Olpe und Lennestadt sind nun an das Bauportal.NRW angebunden
Papierlose Bauaufsicht
- Kreis Olpe, 24.08.2022
- Verschiedenes

Kreis Olpe/Siegen. „Innovative Technologien – Digitale Bauverfahren – Nordrhein-Westfalen gestaltet“: Mit diesem Ziel ist das NRW-Förderprogramm „Digitalisierung der Bauwirtschaft und innovatives Bauen“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHKBD) aufgelegt worden. Im Bereich der Bauaufsicht hat das MHKBD dafür das Bauportal.NRW entwickelt. Als eine der ersten Kommunen sind Olpe und Lennestadt daran angebunden.

Unter dem Bereich Bauen in den Serviceportalen der Kommunen oder direkt auf der Internetseite (www.bauportal.nrw) können Unternehmen, Architekten, Ingenieure sowie Bürger ab sofort zielgruppengerecht alle Informationen rund um das Online-Baugenehmigungsverfahren und verwandte Verwaltungsleistungen finden.

Die SIT (Südwestfalen-IT) versorgt über 70 Kommunen in Südwestfalen mit Fachsoftware für die öffentliche Verwaltung. Im Bereich Bauaufsicht hat sie in dem Projekt „Digitale Bauantragstellung“ die technische und organisatorische Realisierung umgesetzt.



Als eine der ersten Kommunen in NRW sind auch die Lennestadt und Olpe an das Bauportal.NRW angebunden. Durch die Anbindung können Entwurfsverfasser sowie Antragsteller nun ihre Anträge komplett digital einreichen. Um das Online-Zugangsgesetz zu erfüllen, muss ein digital gestellter Antrag entgegen genommen werden.


Bei der Stadt Olpe gibt es keine analogen Akten in der Bauaufsicht mehr. Die Bauaufsicht arbeitet papierlos. „Wir freuen uns, ein wichtiger Partner bei der Digitalisierung der Bauwirtschaft in Olpe zu sein. Die Digitalisierung dieses Wirtschaftsbereiches bringt nicht nur einen erheblichen Mehrwert für die Baubranche, sondern insbesondere auch für die Bürger der Region“, so Thomas Coenen, Geschäftsführer der SIT.
