Öffentliche Befragung zu "Erasmus+"
Austauschprogramm
- Kreis Olpe, 09.04.2017

Kreis Olpe. Die EU-Kommission plant, bis Ende des Jahres eine Bewertung des Austauschprogrammes "Erasmus+" vorzulegen. Im Fokus stehen dabei laut Bildungskommissar Tibor Navracsics die Effektivität sowie die Kosteneffizienz. Bis Ende Mai haben junge Menschen, Studierende, Lehrer, Jugendarbeiter, Sportler, Arbeitgeber, Organisationen und alle anderen Interessierten die Möglichkeit, an der Befragung teilzunehmen und über ihre Erfahrungen zu berichten.

Außerdem sollen die Befragten auch Verbesserungsvorschläge machen können. Die Ansichten der Teilnehmer sind von großem Belang und werden die Gestaltung der Zukunft der europäischen Erfolgsgeschichte maßgeblich beeinflussen.
„Besonders wichtig ist, dass nicht nur Schüler und Studenten, sondern auch Auszubildende und junge Berufstätige die Möglichkeit haben, ins Ausland zu gehen. Das Europäische Parlament hat immer für eine ausreichende finanzielle Ausstattung gekämpft, und wir werden das auch in Zukunft tun“, betonte Liese.
