Oberhundemerin beim Skilanglauf in Oberhof
Melina Schöttes möchte mehr Wettkampferfahrung
- Kreis Olpe, 19.01.2018
- Sport

Oberhundem/ Oberhof. Eine Woche nach dem Biathlon Weltcup, am 13. und 14. Januar, gastierten die Skilangläufer in der DKB Arena in Oberhof. Ausgeschrieben war seitens des Deutschen Skiverbandes der 1. Deutschlandpokal des Jahres 2018. Knapp 200 Sportler aus allen Landesverbänden ab 16 Jahren hatten gemeldet, am Start waren auch die kompletten Nachwuchskader des Deutschen Skiverbandes, darunter Melina Schöttes aus Oberhundem, sowie Sportler verschiedenen Ländern, wie Österreich und Litauen.

Als gesamtzehnte qualifizierte sich die 19-jährige Schülerin des Geschwister Scholl Gymnasiums in Winterberg souverän für die Finalläufe. Im anstehenden Viertelfinale konnte Melina auf er langen Zielgeraden den Einzug ins Halbfinale perfekt machen. Knapp einem Sturz entgangen verlor sie im Halbfinale vor dem letzten Anstieg den Anschluss an die Spitzengruppe und verpasste somit den Einzug ins Finale. Am Ende bedeutet dies einen guten fünften Platz im Feld der Junioren U20.

„Der Sprint am Samstag war gut, ich ärgere mich über den Strauchler im Halbfinale, aber dadurch, dass vorne gebremst wurde, musste ich auszuweichen um einen Sturz zu vermeiden. Somit war der Anschluss an die Spitze nicht mehr da. Am Sonntag bin ich von Anfang an nicht richtig rein gekommen, ich habe gemerkt, dass mir noch Wettkampfpraxis fehlt“, zog Schöttes Bilanz nach dem Wettkampfwochenende in Thüringen.

