Nur wenige Verstöße gegen Kontaktbeschränkungen am Osterwochenende

Polizei zieht positives Fazit


Topnews
 von Symbol Pixabay
© Symbol Pixabay

Kreis Olpe. Ein positives Fazit hat die Kreispolizeibehörde Olpe nach dem langen Osterwochenende gezogen. Trotz des guten Wetters sei es nur zu wenigen Einsätzen im Zusammenhang mit den angesichts der Corona-Krise geltenden Kontaktbeschränkungen gekommen, berichtete die Polizei am Dienstag, 14. April.


Auf einer Grünfläche hinter dem Feuerwehrhaus in Altenhundem wurde am Gründonnerstag gegen 18.15 Uhr eine Zusammenkunft von acht Personen gemeldet. Die Gruppe hatte sich dort verabredet und saß im Kreis zusammen. Einem erteilten Platzverweis wurde Folge geleistet.
Treffen auf Wiese
Auf einer Wiese zwischen dem Bremger Weg in Attendorn und der Ortschaft Rauterkusen wurde am Gründonnerstag gegen 18 Uhr eine Zusammenkunft von sechs Jugendlichen festgestellt. Nach Aufforderung der Polizeibeamten löste sich die Gruppe auf.

Eine Gruppe von erwachsenen Personen traf sich am Karsamstag gegen 20.15 Uhr vor einem Einkaufszentrum in Attendorn und konsumierte alkoholische Getränke. Die Personen zeigten sich insgesamt uneinsichtig.
Anzeigen waren fällig
In allen Fällen wurden Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen gefertigt. Darüber hinaus verzeichnete die Kreispolizeibehörde wenige Anrufe mit dem Hinweis auf Zusammenkünfte von mehreren Personen, auch im privaten Bereich. Nach Eintreffen der Beamten hatten sich die meisten Einsatzanlässe bereits erledigt. In den anderen Fällen zeigten sich die Betroffenen einsichtig und lösten die Treffen auf.

Wie zu erwarten waren die Motorradstrecken im Kreis Olpe insbesondere von auswärtigen Kradfahrern stark frequentiert. Die bei Bikern ansonsten beliebten Treffpunkte wurden aber am Wochenende gemieden, auch wegen der Absperrmaßnahmen.
Artikel teilen: