NINA-App gibt Gefahreninformation für den Kreis Olpe heraus
Handlungsempfehlung zum Coronavirus
- Kreis Olpe, 20.03.2020
Topnews

Kreis Olpe. Die Leitstelle des Kreises Olpe hat über die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App) am Freitagabend, 20. März, gegen 20 Uhr eine Gefahreninformation und Handlungsempfehlungen zum Coronavirus herausgegeben.

Wörtlich heißt es in der Information der Kreisleitstelle: „Die Zahl der Bürgerinnen und Bürger, bei denen das Coronavirus festgestellt wurde, steigt bundes-, landes- und kreisweit. Menschen, die als begründete Verdachtsfälle gelten, müssen sich in häuslicher Quarantäne aufhalten. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung und zum Schutz derjenigen, für die das Virus eine besondere Gefahr bedeutet, bitten wir, die Handlungsempfehlungen zu beachten.“
Die Handlungsempfehlungen der Kreisleitstelle lauten:
- Bleiben Sie zu Hause
- Soziale Kontakte vermeiden (besonders bei älteren und chronisch kranken Personen)
- Vorgaben und Empfehlungen der zuständigen Behörden beachten
- Informationen wann immer möglich über das Internet nutzen
- Aktuelle Vorgaben beachten
- Verzichten Sie auf das Händeschütteln
- Auf eine gute Händehygiene achten
- Husten- und Niesregeln beachten
- Halten Sie einen Mindestabstand von 2 Metern zu anderen Personen
