Die erste Mannschaft des TTC Wenden ist mit einer Niederlage in die Saison gestartet. Der Aufsteiger verlor das historische erste Spiel auf Landesebene beim TTV Menden-Platteheide mit 2:9. Die Gäste zeigten sich vor 30 Zuschauern in guter Form und verloren bei zwei Begegnungen erst im fünften Satz.
Nach den Doppeln hatte schon alles nach einem schnellen Ende ausgesehen, der TTC lag mit 0:3 im Hintertreffen. Dann aber holte Neuzugang Martin Voss in einem spannenden Fünf-Satz-Spiel den ersten Punkt, bevor Julian Buhl und Stephan Schneider ihre Begegnungen jeweils knapp abgeben mussten. Auch alle anderen „Wendschen“ verloren in der Folge - außer Martin Voss, der auch sein zweites Spiel knapp gewann. Am Ende – nach fast drei Stunden Spielzeit – stand das 2:9 auf dem Spielbogen. Am Freitag ist die Erste dann zu Gast beim TV Kotthausen.
Sehr spannend machten es an diesem Spieltag die dritte und die fünfte Mannschaft des TTC Wenden. In der 1. Kreisklasse trennte sich die Dritte vom TuS Ferndorf III 8:8-unentschieden. Die Führung wechselte in dem Drei-Stunden-Match fast nach jeder Begegnung. Mit einem Rückstand mussten die „Wendschen“ dann ins Schlussdoppel. Helmut Liebreich und Eckhardt Henning gewannen aber klar mit 3:0, sodass die Wendener immerhin einen Punkt in der eigenen Halle behalten konnten.
8:8 endete auch das Tscihtennis-Derby, das sich die fünfte Mannschaft mit dem TTC Welschen Ennest III lieferte. „Es war superspannend. Um ein Haar wäre es ein Sieg geworden“, sagte Mannschaftsführer Andreas Warnecke. Die Fünfte des TTC ging mit einem Vorsprung ins Schlussdoppel, verlor dort aber knapp mit 2:3.
Siegreich waren die Nachwuchs-Teams des TTC Wenden: Die erste B-Schüler-Mannschaft gewann 10:0 gegen die TuS Hilchenbach, die zweite B-Schüler spielte 9:1 gegen die TTG Netphen. (LP)