NGG: Zucker-Steuer lässt keine Pfunde purzeln
Kreis Olpe beschäftigt 1.400 Menschen in der Ernährungsindustrie
- Kreis Olpe, 01.02.2017

Kreis Olpe. Bewusste Ernährung statt neuer Steuern: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat vor einer höheren Besteuerung von zucker- und fetthaltigen Lebensmitteln gewarnt. „Neue Abgaben würden im Kreis Olpe einen Großteil der rund 1.400 Beschäftigten in der Ernährungsindustrie treffen“, sagt Isabell Mura.

Eine Steuer auf besonders zucker- oder fetthaltige Produkte belaste einseitig Geringverdiener und die Beschäftigten in der Lebensmittelbranche, so die Gewerkschafterin. Wichtiger als neue Abgaben sei ein „Genuss in Maßen, nicht in Massen“. Auch die Krankenkassen stünden einer Zucker-Steuer mehrheitlich skeptisch gegenüber und setzten stattdessen auf gesundheitliche Aufklärung.
