Neuer SG-Trainer Mbaye freut sich: „Hier ist Qualität, alle ziehen mit“
Gut verteidigen und schnell umschalten
- Kreis Olpe, 05.07.2023
- Sport
- Von Hartmut Poggel
Bamenohl. Sieben Jahre lang war Ralf Behle Cheftrainer des Oberligisten SG Finnentrop/Bamenohl. Bekanntlich verließ er die H&R-Arena mit Saisonschluss. Am Dienstag, 4. Juli, stellte Simon Machula (Sportlicher Leiter) den Medienvertretern mit Ibrahima „Ibou“ Mbaye Behles Nachfolger vor.
Der 44-jährige Studienrat an der Gesamtschule Wickede mit Wohnsitz in Soest kommt mit der Empfehlung eines Durchmarsches mit dem SV Westfalia Soest von der Bezirks- in die Westfalenliga ans Bamenohler Schloss. „Ibou“ Mbaye spielte aktiv unter anderem beim Nord-Regionalligisten FC Oberneuland und kann Erfahrung als Spieler und Trainer vorweisen.
„Ich komme mit Selbstvertrauen. Ich kann was, aber Dinge aus Soest komplett hierhin übertragen, kann nicht klappen“, so der A-Lizenzinhaber. Nach Platz neun zuletzt gebe es bei den Anhängern „Erwartungen“, aber Mbaye und Machula drücken auf die Euphoriebremse. „Platz neun bedeutet für den Verein sehr viel. Das Team kann in der Oberliga mithalten, aber man darf nicht vergessen, dass die SG erfahrene Spieler verloren und junge bekommen hat. Die müssen sich erst mal einfinden.“
Das gilt auch für den neuen Übungsleiter, der neben Philipp Hennes mit Jonas Ermes einen zweiten Co-Trainer erhält. „Wir geben allen Eingewöhnungszeit, da kann nicht alles sofort klappen“, bat Simon Machula den Anhang um Geduld.
Verlassen haben den Verein Ansgar Pflüger, Oussama Anhari, Rafael Camprobin, Moritz Thöne, Hasan Dogrusöz, Moritz Stange und Tobias Kleppel. Zugänge sind: Tim Schrage (Stürmer), Alex Taach (Torhüter), Lamine Kouruma (Verteidiger), Bernie Lennemann (Stürmer), Daniel Tews (Außenbahn), Finn Kremer (Außenverteidiger, Außenbahn) und Lukas Dettmer (Außenverteidiger). Das ergibt einen 23-köpfigen Kader.
Bis auf den 33-jährigen Erndtebrück-Rückkehrer Tim Schrage wurden vornehmlich junge Spieler aus der Region geholt - eine Philosophie, der die SG weiterhin treu bleibt, „auch wenn wir uns natürlich auch weiter weg umschauen müssen“, so der Sportliche Leiter. „Wir wollen etwas Neues“, machte Machula klar. „Dafür steht Ibrahima. Er kann Spieler weiterentwickeln, was ja auch immer unser Ziel ist. Und er bringt eine Spielidee mit, die zu uns passt.“
Mbaye: „Hier ist Qualität, alle ziehen mit. Meine Idee vom Fußball: etwas mehr als bisher mit und gegen den Ball agieren, gut verteidigen und umschalten, offensives Pressing, dem Gegner nicht zu viele Bälle überlassen. Ich soll hier etwas ändern, aber wir müssen eine Symbiose finden aus meiner Art und dem, was vorher hier gespielt wurde.“
Begeistert ist der zweifache Familienvater vom SG-Umfeld: „Beim Trainingsauftakt sind Zuschauer auf mich zugekommen und haben mich willkommen geheißen. Ich habe sofort gemerkt, dass es hier sehr familiär zugeht, hier wird der Mensch nicht vergessen.“
Zur Vorbereitung auf die Saison 2023/24 wurden sieben Spiele abgeschlossen, darunter der Germanen-Cup, dessen Verteidiger die SG ist. Am zweiten Juli-Wochenende geht es ins Trainingslager in die Sportschule Duisburg-Wedau. Dort trägt der Oberligist auch sein erstes Spiel gegen RW Hünsborn aus. Zur Belohnung für gute Leistungen fahren zwei A-Junioren und zwei Spieler der 2. Mannschaft mit ins Trainingslager.