Neue Energieeffizienz-Label für Haushaltsgeräte kommen
Liese: „Neue Kennzeichnung stärkt Stellung der Verbraucher"
- Kreis Olpe, 27.06.2017
Kreis Olpe. Das Europäische Parlament hat neue Regeln für die Kennzeichnung für den Energieverbrauch von Haushaltsgeräten beschlossen. Die Mitgliedstaaten haben diese Regelung am Montag, 26. Juni, endgültig bestätigt und damit die neue Verordnung zur Kennzeichnung des Energieverbrauchs auf den Weg gebracht.
„Die neue Kennzeichnung und die klaren und verständlichen Label stärken die Stellung der Verbraucher, da sie die Energieeffizienz beim Kauf von Elektrogeräten nun besser vergleichen können und dadurch eine bewusste Kaufentscheidung treffen können. Laut Umfragen achten heute bereits rund 85 Prozent der Bürger in Europa beim Kauf eines Produkts auf das Energieeffizienzlabel. Irreführend ist und war jedoch die Einordnung der effizientesten Produkte in die Klassen A+ bis A+++, da zwischen diesen Produkten erhebliche Unterschiede bei der Energieeffizienz bestehen können. Es ist daher gut, dass dies nun geändert wird. Die südwestfälischen Verbraucherschutzzentralen haben mich diesbezüglich mit der Bitte nach einer klaren und verbraucherfreundlichen Regelung kontaktiert“, so Liese.
„Insgesamt profitiert der Verbraucher“, so der heimische Europa-Abgeordnete abschließend. Die neuen Labels müssen für alle gängigen Haushaltsgeräte wie Kühlschränke und Waschmaschinen bis spätestens Anfang 2020 eingeführt werden. Andere Produktgruppen folgen später.