Netzwerktreffen der „Familienfreundlichen Unternehmen“
Anstöße durch Zertifizierungsprozess
- Kreis Olpe, 20.07.2017

Kreis Olpe. Im vergangenen Jahr waren zehn Unternehmen angetreten, um das Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen“ zu erhalten. Nach einem Zertifizierungsprozess mit unterschiedlichen Meilensteinen wurden im Februar 2017 neun Unternehmen durch die Landräte der Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein mit dem Zertifikat ausgezeichnet. Kürzlich hat ein Netzwerktreffen stattgefunden, um über die aktuelle Situation zu sprechen.

Alle Unternehmen hatten im Zertifizierungsprozess ihre Familienfreundlichkeit unter Beweis gestellt und versichert, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. „Mit der Verleihung der Zertifikate fangen viele Prozesse im Unternehmen erst an“, erklärt Susanne Halhuber, Klinikdirektorin der Celenus Fachklinik Hilchenbach GmbH. Mit Vergabe der Zertifikate geht eine Zielvereinbarung für die nächsten zwei Jahre einher, die bei der Re-Zertifizierung im Jahr 2019 eingefordert wird.

Durch den Zertifizierungsprozess passierte einiges in den Unternehmen, Mitarbeiter wurden befragt, Ideen gesammelt und interne Prozesse angestoßen. Das Bewusstsein für das Thema „Familienfreundlichkeit“ wurde bei den Mitarbeitern im Unternehmen geschärft und die interne und externe Kommunikation der entsprechenden Maßnahmen vorangetrieben.
Dass die Unternehmen mit ihrer Familienfreundlichkeit punkten, lässt sich bereits nach dem ersten Netzwerktreffen klar feststellen. Petra Giesler, Personalleiterin der Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG, berichtet, dass die Darstellung des eigenen Unternehmens als familienfreundliches Unternehmen im Vorstellungsgespräch immer häufiger dazu führt, die Zusage eines Bewerbers zu erhalten.
Die Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe ermöglichen zudem zehn Unternehmen, sich ihre Familienfreundlichkeit zertifizieren zu lassen. Der Zertifizierungsprozess startet im September 2017. Einige wenige Plätze sind noch an kleine und mittlere Unternehmen mit unter 250 Beschäftigten zu vergeben.
Interessierte Unternehmen wenden sich an das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Siegen-Wittgenstein/Olpe. Ansprechpartner ist Sebastian Hüpper (E-Mail: se.huepper@kreis-olpe.de, Tel. 02761/81-470).
