Naturspektakel: Polarlichter im Kreis Olpe
Leserfotos aus Bracht, Saalhausen und Attendorn
- Kreis Olpe, 11.05.2024
- Verschiedenes
Kreis Olpe. Im Kreis Olpe waren in der Nacht zu Samstag, 11. Mai, Polarlichter zu sehen. Von dem farbenfrohen und seltenen Naturschauspiel haben LP-Leserin Anne Doppelbauer und LP-Redakteur Nico Heuel Rodriguez Fotos gemacht, die wir sehr gerne mit euch teilen.
Anne Doppelbauer schreibt: „Liebe LokalPlus-Redaktion, gestern war eine Nacht zum Staunen: Polarlichter in rot und grün über dem Sauerland! Wir standen mehr als eine Stunde am Straßenrand oberhalb von Bracht. Auf den Bildern sind auch die Lichter von Fredeburg und die Hunau zu erkennen. Aber selbst über dem hellen Saalhausen waren die Polarlichter noch zu sehen. Heute Nacht soll es wieder eine Chance geben.“
Polarlichter entstehen durch Wechselwirkungen zwischen Sonnenwind und der Magnetosphäre der Erde. Bei Sonneneruptionen werden geladene Teilchen ausgestoßen, die mit den Atomen in unserer Atmosphäre interagieren und sie leuchten lassen.
Hauptsächlich sind Polarlichter in den Regionen nahe den magnetischen Polen zu sehen, also in der Nähe des Nordpols (Arktis) und des Südpols (Antarktis).