NABU: „Gartenabfälle gefährden die Natur”
- Kreis Olpe, 16.10.2019

Kreis Olpe. Der Herbst beginnt, die Blätter rieseln und in manchem Garten werden die Gehölze geschnitten. Dabei fallen große Mengen Gartenabfälle an. Leider beobachten die Mitarbeiter des NABU Olpe immer häufiger, dass diese Abfälle achtlos in der Natur entsorgt werden. Der NABU bittet darum, umzudenken. Die Entsorgung biologisch abbaubarer Gartenabfälle in der Natur sei problematischer als allgemein bekannt.

Ein weiteres Problem seien die Nährstoffe, die aus den Abfällen freigesetzt werden. Diese hätten zwei Effekte. Zum einen fördern sie laut NABU nur große, konkurrenzstarke Pflanzenarten wie Brennnesseln, während kleinere, oftmals seltene Arten ersticken.

NABU appelliert daran, die Natur zu schützen und Gartenabfälle sachgerecht, zum Beispiel in der braunen Tonne, zu entsorgen.
Tipps seitens NABU:
- Herbstlaub lässt sich auch sehr gut als Laubhaufen zusammenkehren als Winterquartier für Igel, Insekten und Co.
- Futterquelle für Insektenfressende Tiere im Winter im Garten belassen
- Kohlenstoffquelle in den Kompost einbringen
- Mulch nutzen und den Boden und Pflanzenwurzeln schützen
- Isolationsmaterial für Frostschutz von Pflanzen und Kübeln nutzen, z. B. Rosen
