Mutter-Kind- Hilfe: Neuer Vorstand
Angelika Steinhoff übernimmt Vorsitz
- Kreis Olpe, 29.10.2016
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Kreis Olpe. Führungswechsel beim Mutter-Kind- Hilfe Verein des Kreises Olpe. Bei der Mitgliederversammlung stellten sich die Vorsitzende Gertraud Schulte und Schatzmeister Heinz-Jörg Reichmann nicht zur Wiederwahl. Ihnen folgten Angelika Steinhoff als Vorsitzende und Dr. Martin Horchler als Schatzmeister.

2011 übernahm Gertraud Schulte von Dr. Ina Kirchhoff die Leitung des Mutter-Kind- Hilfe Vereins. Auf Initiative von Elsbeth Rickers (✝), langjähriges Mitglied des Landtags NRW, wurde der Verein gegründet. Sie holte auch Gertraud Schulte ins Boot. „Als mich Elsbeth Rickers gefragt hat, ob ich das Amt übernehmen würde, habe ich hier geantwortet, ich kann besser Geld ausgeben als reinholen“, erinnerte sich die scheidende Vorsitzende an ihre Anfänge.

Nachdem beide mit Glanz, Glorie und Geschenken verabschiedet worden war, waren sich die anwesenden Mitglieder schnell und einstimmig über die Nachfolger einig. So übernimmt die bis dato stellvertretende Vorsitzende Angelika Steinhoff aus Grevenbrück das Amt der Vorsitzende. Ihre Arbeit übernimmt Beisitzerin Andrea Hesse aus Saalhausen. Neue Beisitzerin wurde Birgit Kremer aus Altenhundem.
Er übernimmt eine gut geordnete und gefüllte Kasse, so dass beschlossen wurden, weitere 25.000 Euro vom Verein der Elsbeth-Rickers-Stiftung, die 2010 in „Mutter und Kind-Stiftung“ umbenannt wurde, zukommen zu lassen.
Annette Sawitza vom Haus Aline gab anschließend noch einen kurzen Überblick über das vergangene Jahr. Auch das Haus feiert im kommenden Jahr ein Jubiläum und wird 20 Jahre alt. „Aus diesem Grund haben wir ein Fotoshooting machen lassenmit den Müttern von damals und ihren heute erwachsenen Kindern. Das war eine sehr emotionale und spannende Begegnung.“

Zurzeit leben 43 Mütter und 55 Kinder im Haus. Allerdings wird es in diesem Jahr keine Ausstellungseröffnung in Kombination mit der Weihnachtsbaum Wunschaktion im Foyer der Sparkasse Attendorn geben. „Wir werden aber Weihnachtsbäume mit den Kinderwünschen in der Sparkasse in Kirchhundem und Attendorn aufstellen und hoffen, dass diese durch Spenden erfüllt werden“, so Schriftführerin Ulrike Moritz.
