Musikwerkstatt Südwestfalen ins Leben gerufen
Philharmonie Südwestfalen musiziert mit Laien und Chören
- Kreis Olpe, 30.06.2018

Hilchenbach. Mit der „Musikwerkstatt Südwestfalen“ stellte die Philharmonie Südwestfalen jüngst auf einer Pressekonferenz ihr neues Konzept vor: Laienmusiker sowie Chorsängerinnen und -sänger sind eingeladen, zusammen mit der Philharmonie ein Programm einzustudieren, das schließlich im Rahmen von drei Konzerten der Öffentlichkeit präsentiert wird.


Instrumentalisten können sich über die Antwortkarte des Informationsflyers, per Mail an haupt@philsw.de oder direkt auf der Website der Philharmonie www.philsw.de für die Musikwerkstatt anmelden. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme.
Interessierte Sängerinnen und Sänger melden sich bitte direkt bei den kooperierenden Chören „Forum Vocale“ Arnsberg (Angelika.ritt-appelhans@gmx.de), „Just For Fun“ Attendorn (info@chor-jff.de), „Singsation“ Bad Berleburg (christoph-haupt@t-online.de) oder „Pro Musica Soest“ (vorsitz@promusica-soest.de).
Ermöglicht wird das Projekt durch die Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Darüber hinaus unterstützen die Volksbanken in Südwestfalen sowie die Stiftung der Philharmonie Südwestfalen das Vorhaben. Einen Informationsflyer mit einer Anmeldekarte gibt es ab sofort über die Musikschulen und Orchester in der Region. Er kann auch von der Website der Philharmonie www.philsw.de heruntergeladen oder per Mail bei kamenik@philsw.de sowie telefonisch unter 02733/12484-0 angefordert werden.
