Musik, Tanz und Glück gibt's am Wochenende – die LokalPlus-Freizeittipps

Schützenfest und Kultur im Kreis Olpe


  • Kreis Olpe, 20.06.2025
  • Verschiedenes , Kultur
  • Von Jana Becker
    Profilfoto Jana Becker

    Jana Becker

    Redaktion


    E-Mail schreiben
Topnews
Symbolfoto. von Grafik: Ralph Schneider
Symbolfoto. © Grafik: Ralph Schneider

Kreis Olpe. Mitten im langen Wochenende mit sommerlichen Temperaturen sind einige kulturelle Highlights im Kreis Olpe im Angebot. LokalPlus hat ein paar Veranstaltungstipps für euch gesammelt.


Gleich sieben Orte feiern von Donnerstag bis Montag Schützenfest: Wenden hat seine neuen Majestäten bereits Donnerstag ermittelt. In Drolshagen, Würdinghausen, Oedingen, Ottfingen und Thieringhausen findet das Vogelschießen noch an diesem Wochenende statt. In Serkenrode geht es am Montag, 23. Juni, um die Königswürde.

Am Sondener Kopf jagt beim großen Biggesee Open Air ein musikalisches Highlight das nächste. Am Freitagabend, 20. Juni, legen bei „Bigge Dance“ namhafte DJs wie Robin Schulz und VIZE auf, am Samstag, 20. Juni, steht Deichkind auf der Bühne und am Sonntag, 22. Juni, kommt mit Bryan Adams ein weltbekannter Star an den Biggesee.

Wieder Action beim Elspe Festival

Das Stück „Winnetou und Old Firehand – Im Tal des Todes“ feiert am Samstag seine Premiere beim Elspe Festival. Karten für den besonderen Tag mit einigen Sondershows gibt es zwar nicht mehr, doch mit dem Start der Spielzeit bieten sich für Winnetou-Fans nun wieder viele Termine, um das neue Abenteuer live zu erleben.

Der Moschee- und Kulturverein Attendorn lädt noch bis Sonntag zum elften Kulturfest ein. Neben orientalischen Spezialitäten und Desserts gibt es täglich ab 12 Uhr ein buntes Unterhaltungsprogramm auf dem Platz um die Moschee (Kölner Straße 95). Sonntag wird ab 16 Uhr eine Moscheeführung angeboten.

Musik und Tanztheater

Geradlinigen, ehrlichen und melodischen Deutsch-Rock mit Tiefgang gibt es am Samstag im Studio A in Attendorn. Dort tritt die fünfköpfige Band „Echt Steinbach“ um 20 Uhr auf und präsentiert musikalischen Vielseitigkeit. Einlass ist um 19 Uhr.

In der Weißtalhalle (Blumertsfeld 27) in Siegen können Familien Samstag und Sonntag eine magische Inszenierung des bekannten Märchens „Momo“ von Michael Ende erleben. Das Tanzstudio Eger präsentiert die Momos Geschichte als Tanzaufführung für Groß und Klein. Beginn der Vorführung ist um 16 Uhr.

Glück im Unglück finden

Die Veranstaltungsreihe Glücksmatinee, die MuT-Sauerland gemeinsam mit dem Kirchenvorstand und der Journalistin und Moderatorin Beate Schmies ins Leben gerufen haben, findet am Sonntag in der Kulturkirche des Schrabben Hofs in Silberg vorerst ein Ende. „Glück im Unglück“ lautet der Titel des letzten Termins.

Gäste sind die Franziskanerin Schwester Katharina Hartleib, die den Morgenimpuls beim DOMRADIO spricht und in der Jugendhilfe tätig ist und drei Menschen, die schwere Schicksalsschläge erlitten haben und dennoch wieder Glück empfinden können. Beginn ist um 12 Uhr.

Artikel teilen: