Museum Wendener Hütte bietet buntes Sommerferien-Programm
Spiel, Spaß und Abenteuer
- Kreis Olpe, 02.07.2018
- Specials , Specials
-

Wenden. Die Wendener Hütte bietet in den Sommerferien wieder ein tolles und interessantes Programm für Kinder an. Bei verschiedenen Aktivitäten und Ausflügen wird garantiert niemandem langweilig. Ob beim Bogenschießen, in der Wildnis oder beim Klettern - für Spaß und Abenteuer ist auf jeden Fall gesorgt. Das Programm für die Sommerferien:
Mit Hilfe von Karte und Kompass orientieren wir uns im Gelände, bauen einen Unterstand und üben das Bogenschießen. Gelingt ein Feuer wohl auch ohne Streichhölzer und welche Pflanzen sind essbar? Diese Fragen werden beim Abenteuer in der Wildnis. Das Angebot richtet sich an Kinder ab acht Jahren. Kosten: 10 Euro.
- Freitag, 20. Juli: 15 bis 18 Uhr
Wir verbringen die Zeit im Freien, erkunden gemeinsam das Hüttengelände und suchen dabei Materialien für unsere Bilder. Mit Farben, den gesammelten Gräsern und Blättern gestaltet jedes Kind im Druckverfahren seine eigene Sommerwiese. Das Angebot richtet sich an Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Kosten: 6 Euro.
- Donnerstag, 26. Juli: 11 bis 13 Uhr
- Donnerstag, 16. August: 11 bis 13 Uhr

Mit allen Sinnen erkunden wir Bach und Weiher, spüren Wassertiere auf, bauen Staudämme und kleine Flöße. Das Angebot richtet sich an Kinder ab sieben Jahren. Kosten: 10 Euro.
- Freitag, 24. August: 15 bis 17 Uhr
Bigge-Elements meets das Sommer-Museum: (Veranstalter ist Bigge-Elements, Olpe)
Geocaching
Finde den Schatz! Wir begeben uns mit GPS-Navigation, Karte und Kompass auf Schatzsuche. Auf dem Weg begegnen uns viele Abenteuer und knifflige Aufgaben, die es zu bewältigen gilt. Das Angebot richtet sich an Kinder ab acht Jahren. Die „Schatzsuche“ dauert zweieinhalb Stunden. Kosten 13 Euro.
- Montag, 23. Juli: 14 bis 16:30 Uhr und
- Dienstag, 7. August: 10 bis 12.30 Uhr

Auf geht’s in die Wipfel dieser Welt. Baumklettern ist ein spannendes Naturerlebnis. Gesichert bestimmen die Teilnehmer die Höhe selbst, die sie erreichen wollen. Auch ein gemütliches Lagerfeuer und Snacks gibt es. Nach zweieinhalb Stunden endet das abenteuerliche Programm. Das Angebot richtet sich an Kinder ab acht Jahren. Kosten: 18 Euro.
- Mittwoch, 25. Juli, 15 bis 17.30 Uhr und
- Mittwoch, 15. August, 10 bis 12.30 Uhr
Beim (instinktiven) Bogenschießen gibt es keine Zielvorrichtung am Bogen: Jeder findet seinen Weg, dem Ziel am nächsten zu kommen – ob nah oder fern. Robin Hood, Legolas oder Katnis (Tribute von Panem) haben es vorgemacht: Jetzt seid ihr dran! Das Angebot richtet sich an Kinder ab zehn Jahren und dauert zwei Stunden. Kosten: 14 Euro.
- Montag, 30. Juli: 10 bis 12 Uhr

Kreativwerkstatt Herbstwiese
Wir verbringen die Zeit im Freien, erkunden gemeinsam das Hüttengelände und suchen dabei Materialien für unsere Bilder. Mit Farben, den gesammelten Gräsern und Blättern gestaltet jedes Kind im Druckverfahren seine eigene Herbstwiese. Das Angebot richtet sich an Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Kosten: 6 Euro.
- 17. Oktober: 11 bis 13 Uhr
Energieparcours
Wofür wurden Wasser- und Windenergie in früheren Jahrhunderten genutzt? Wo setzen wir sie heute ein? Wir erkunden das Museum und bringen Bewegung in die hölzernen Mechaniken. Nach einem geschichtlichen Rückblick geht es um energetische Fragen der Zukunft. Verschiedene Experimente zeigen, wie Energie aus Sonne, Wind und Wasser genutzt werden kann und was sich hinter dem Treibhauseffekt verbirgt. Das Angebot richtet sich an Kinder ab zehn Jahren. Kosten: 10 Euro.
- 19. Oktober: 15 bis 17 Uhr