Mit der Motorsäge geschaffen: Waldgeist „Peter“ grüßt vor Alperscheid
Aus Baumstamm-Rest wird Kunstwerk
- Kreis Olpe, 18.04.2018
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Alperscheid/Listerscheid. Ein Waldgeist mit Namen „Peter“ ziert jetzt den Weg nach Alperscheid. Entstanden ist er mit Hilfe einer Motorsäge, und die hat Bruno Rennebaum angesetzt. Am Dienstag, 17. April, arbeitete er zum letzten Mal an seinem Kunstwerk. Jetzt ist „Peter“ fertig.

„Bei uns hier war durch Schneelast und Sturm der Baum beschädigt und musste gefällt werden. Da dachte ich, das wäre ein guter Ort, um auch hier ein Kunstwerk wie in Altenhundem zu schaffen.“ Peter Jung setzte sich mit der Stadt Drolshagen in Verbindung und erwirkte, dass ein ordentlicher Stuken des gefällten Baumes erhalten und nicht abgesägt wurde. „Das war Rettung in letzter Minute. Sonst wäre der Stamm Brennholz geworden“, erzählt Peter Jung weiter.
Der gelernte Forstwirtschaftsmeister und Motorsägenkünstler hat schon einige Werke geschaffen. Einen Bären als Schaubeute für einen Bienenstock, einen Sonnenfänger aus einem Kirschbaum oder einen Adler, der in Rhode sein zu Hause gefunden hat, sind nur einige von vielen Werken.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen und zaubert auch Peter Jung ein Lächeln ins Gesicht. „Es sollten sich viel mehr Menschen dazu entschließen, solche Kunst in der Natur zuzulassen“, wünscht er sich. Bruno Rennebaum würde das begrüßen. Sobald er, der amtierende Schützenkönig aus Listerscheid, das Jubiläums- und das eigentliche Schützenfest hinter sich gebracht hat, habe er für dieses ausgefallene Hobby auch wieder Zeit, kündigte er schmunzelnd an.
