Mehr Arbeitslose im Hochsommer in Olpe und Siegen
- Kreis Olpe, 01.08.2017

Kreis Olpe/Siegen.„In diesem Monat ist die Arbeitslosigkeit leicht gestiegen“, leitet Agenturchef Frank Schmidt seine Ausführungen zum aktuellen Arbeitsmarktgeschehen ein. „Das ist jedoch keine überraschende Entwicklung. Der Anstieg um rund 200 Personen hat sich fast ausschließlich aus dem Bereich der Arbeitslosenversicherung und dabei zum größten Teil aus jungen Menschen unter 25 Jahren gespeist. Also aus jenen, die gerade ihre Ausbildung abgeschlossen haben und nun dabei sind, eine Anschlussbeschäftigung zu finden“, so Schmidt.

„Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir viele dieser jungen Menschen schnell in Arbeit vermitteln können. Immerhin sind sie sehr gut ausgebildet und gefragt wie noch nie auf dem heimischen Arbeitsmarkt“, gibt sich Frank Schmidt optimistisch. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Jugendarbeitslosigkeit aber um 148 Personen zurückgegangen.

Der Bestand an unbesetzten Stellen ist auch in diesem Monat gestiegen und liegt jetzt bei 3865 Stellen. Der Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur hat alleine im Juli 1204 neue Stellen erfasst.
Im Juli waren in Siegen-Wittgenstein 7988 Menschen ohne Arbeit. Das sind 97 Menschen mehr als im Juni und 459 weniger als im Juli 2016. Die Arbeitslosenquote liegt mit 5,1 Prozent 0,4 Prozentpunkte unter dem Juli des Vorjahres. Von den Arbeitslosen sind 5223 Personen Kunden des Jobcenters Kreis Siegen-Wittgenstein. Das sind 42 Personen weniger als im Juni.
