Matthias Knoche gibt nach 18 Jahren Vorsitz beim FC Lennestadt ab

Ende einer Ära


Topnews
Matthias Knoche (links) war 25 Jahre im Vorstand des FC Lennestadt aktiv. Neuer 1. Vorsitzender ist Andreas Eickelmann. von s: Nils Dinkel
Matthias Knoche (links) war 25 Jahre im Vorstand des FC Lennestadt aktiv. Neuer 1. Vorsitzender ist Andreas Eickelmann. © s: Nils Dinkel

Meggen. Es war ein bewegender Moment bei der Jahreshauptversammlung im Schützenhof Meggen: Matthias Knoche hat am Freitagabend, 15. März, seinen ehrenamtlichen Posten beim FC Lennestadt aufgegeben. Nach 18 Jahren als 1. Vorsitzender, fünf Jahren als Beisitzer und zwei Jahren als 2. Vorsitzender zog er sich aus persönlichen Gründen zurück. Das Ende einer Ära.


Bereits bei der letzten Jahreshauptversammlung hatte Knoche seine Entscheidung mitgeteilt. Dementsprechend konnte sich der FC Lennestadt lange Zeit auf diesen Tag vorbereiten. Der Vorstand schlug schließlich Andreas Eickelmann vor, der in den vergangenen Jahren unter anderem gemeinsam mit Jürgen Winkel die 1. Mannschaft trainierte.

„Es waren sehr bewegende 18 Jahre. Wir haben den Verein gemeinsam nach vorne gebracht. Wir alle. Und darauf bin ich stolz“, sagte Knoche. Er sei sich sicher, dass es seinem Nachfolger gelinge, hieran erfolgreich anzuknüpfen.
Knoche erhält Verdienstorden des FLVW
Vorteil einer solch langen Amtszeit sei es, die richtigen Schlüsse zu ziehen, so Joachim Schlüter, Vorsitzender des FLVW Kreis Olpe. „Matthias Knoche hat vieles gemacht. Vieles richtig und überhaupt erst möglich.“ Als Beispiele nannte er etwa die erfolgreiche sportliche Entwicklung sowie den Kunstrasen, der erst im vergangenen Jahr erneuert worden war. Schlüter zeichnete Knoche mit dem Verdienstorden des FLVW aus.
 von Nils Dinkel
© Nils Dinkel
„Jimmy (Spitzname von Knoche, Anm. d. Red.) hat viele Höhen und nur wenige Tiefen erlebt. Er hat dem FCL die Treue und ihn am Leben gehalten“, so Geschäftsführer Torben Jäkel. „Du hast dem Verein mit dem Zusammenschluss der Sportplätze Altenhundem und Meggen eine neue Heimat gegeben.“ Der FC Lennestadt ernannte Knoche auf Vorschlag von Jürgen Gödde zum Ehrenmitglied. Am Ende des Viertel-Jahrhunderts folgten Standing Ovations für Knoches Verdienste im Verein.

Auch der von den Mitgliedern bei eigener Enthaltung einstimmig gewählte Andreas Eickelmann wusste, dass er in große Fußstapfen tritt. „Als man mich vor etwa einem Jahr gefragt hat, konnte ich es mir nicht vorstellen.“ Aber: „Es hat mir immer ungemein Spaß gemacht. Wir sind gemeinsam ab- und aufgestiegen und der Verein ist finanziell gut aufgestellt“, so Eickelmann. 

Ein gesonderter Bericht zur Jahreshauptversammlung folgt.
Bildergalerie starten
Matthias Knoche gibt nach 18 Jahren Vorsitz beim FC Lennestadt ab

Artikel teilen: