Matthias Heider: „Neue Entwicklungschancen für Pflegeberufe“
- Kreis Olpe, 25.06.2017
Kreis Olpe. Der Bundestag hat am Donnerstag, 22. Juni, in Berlin eine Reform der Pflegeberufe beschlossen. Durch die Reform sollen mehr Fachkräfte in der Pflege bereit stehen. „Wir müssen den Pflegeberuf dringend stärken und aufwerten, damit wir weiter unsere hohen Standards in der Pflege aufrecht erhalten können“, erklärte der heimische Bundestagsabgeordnete Matthias Heider (CDU). Außerdem solle der gerade auch im Sauerland wachsende Fachkräftemangel bekämpft werden.
Der Bundestag hat daher reagiert: Zukünftig wird die Ausbildung in den drei Berufsfeldern Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege verzahnt. „Die Auszubildenden sollen es leichter haben, zwischen den Bereichen zu wechseln“, erläuterte Heider.
„Ein weiterer wichtiger Schritt, um die Ausbildung insgesamt attraktiver zu machen, ist der Entfall des Schulgeldes“, erläuterte Heider weiter. Auch bei Umschulungen zur Pflegekraft übernehmen die Arbeitsagenturen und Jobcenter zukünftig die Lehrgangskosten dauerhaft. Bislang war dies zeitlich befristet.