Martinszüge im ganzen Kreis Olpe
Kinder ziehen mit Laternen umher
- Kreis Olpe, 10.11.2016
- Von Nils Dinkelund Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Kreis Olpe. Martinslieder, Martinszüge, Martinsspiel und Martinsbrezeln: Überall im Kreis Olpe sind in diesen Tagen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern unterwegs – und mit ihren selbstgebastelten Laternen. Dabei erinnern sie sich an den heiligen Martins von Tours, der einst seinen Mantel teilte und damit einen armen Mann vorm Erfrieren schützte. LokalPlus war bei folgenden Zügen dabei:

Anschließend startete der Martinszug mit Stationen am Marktplatz und am Rathaus, bevor der Zug nach einem am Marsch zum Pfarrzentrum „Arche“ endete. Die Lieder wurden während des Laufs durch die Innenstadt wiederholt. Am Pfarrzentrum standen für die Kinder Brezeln und Kakao, für die Erwachsenen auch Glühwein bereit. Die Kinder hatten unter anderem Igel-, Sonnen- oder auch Laternen mit dem aus dem Film und Buch bekannten Geist „Casper“ gebastelt. Die Feuerwehr sicherte die Straßen ab.

Dabei hatten sie für ihren Zug eine ganz besondere Route ausgewählt, denn der Zug führte entlang des Ahauser Stausees zum Dahm. Hier am Forsthaus wartete ein großes Lagerfeuer auf die Kinder und Eltern. Außerdem stimmte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr und das Jugendorchester Heggen die bekannten Martinslieder an, so dass alle mitsingen konnten. Natürlich gab es auch warme Getränke für Jung und Alt. Leiterin Helga Bleinroth bedankte sich bei dem Ehepaar Brune, das im Forsthaus wohnt und den Kindergarten schon seit einigen Jahren zu diesem ganz besonderen Event einlädt.


