„Mama, das war ein schönes Jahr“
Die persönlichen Rückblicke der LP-Redaktion - Kerstin Sauer
- Kreis Olpe, 31.12.2020
- Verschiedenes
- Von Kerstin Sauer

Ein Rückblick auf 2020 ist wohl nicht möglich, ohne die Pandemie zu thematisieren... Beruflich wie privat: Das Virus hat unseren Alltag bestimmt.


Ohne Frage: Die Sorgen, Ängste und Einschränkungen werfen viel Gewicht in die Waagschale. Kurzarbeit. Homeschooling. Lockdown. Geschäftsschließungen. Schützen- und Stadtfeste, Hochzeiten, Konzerte – abgesagt. Die berufliche Konsequenz als LokalPlus-Mitarbeiter: Ein Großteil der Termine fällt weg, die redaktionellen Inhalte schrumpfen.

Ehrungen, Auszeichnungen, Verabschiedungen, Bürgermeister, die ihr Amt abgeben, Opas, die ihren 70. bzw. 75. Geburtstag feiern: Alles im Schatten der Pandemie. Leise und unauffällig anstatt mit Pauken und Trompeten, wie sie es verdient hätten. Und natürlich nicht zu vergessen all‘ jene Familien, die von der Krankheit betroffen waren und sind.
Doch es gibt auch die andere Seite. Und der möchte ich in meinen persönlichen Jahresrückblick diese Zeilen widmen: Denn Corona hat – so seltsam es sich anhört – auch seine guten Seiten. Beruflich wie privat. Und wenn man die erkennt, neigt sich die Waage vielleicht wieder ein wenig Richtung Gleichgewicht.



Wie viele Serien und Aktionen konnten wir bei LokalPlus verwirklichen, weil es Corona gab: Wir suchten das LokalPlus-Schützenkönigspaar und die schönsten Gärten im Kreis Olpe – beides mit Riesen-Resonanz. 30 Tipps gegen Langeweile vom Kindergarten Schatzkiste. Ein Kita-Adventskalender, gefüllt von Kitas aus dem Kreis Olpe mit kunterbunten Vorschlägen für die Weihnachtszeit. Und, nicht zu vergessen: die ausführliche Vorstellung aller weiterführenden Schulen im Kreis Olpe.

Selten waren die Menschen kreativer und ideenreicher. Digitale Stammtische und Kegelabende. Eine selbst gebaute Hasenfamilie zu Ostern, Weihnachtswege und Online-Krippenspiele zu Weihnachten. Ein Hochbeet aus Europaletten, eine Kräuterschnecke, ein Wunsch-Maibaum, ein Waldsofa für den Garten.
Und sonst – so ganz privat? Sämtliche Waldwege erwandert, die Bigge zig Mal umrundet, Fahrradtouren ohne Ende und den Garten auf Vordermann gebracht. (Wander-) Freunde gefunden, andere situationsbedingt auf dem Weg etwas aus den Augen verloren. Omas, Opas, liebe Mitmenschen und vor allem die Freundin aus Olpe sehr vermisst.

Ein fantastischer Urlaub in den Bergen. Die Kommunion des Patenkindes bei herrlichem September-Sonnenwetter. Haarscharf mit den besten Freunden in der Sonne gelandet. Neue langohrige Mitbewohner. Runterfahren auf Null. Storno für die Seele. Ganz, ganz viel Familienzeit. Und, das Wichtigste: Gesundheit.
Es war ein seltsames Jahr 2020. Aber nein, nicht nur ein schlechtes. Wie sagte letzte Woche meine Tochter, als wir Fotos aus den vergangenen Monaten durchwühlten: „Mama, das war ein schönes Jahr.“
In diesem Sinne: 2021 kann kommen. Wir sind startklar.
Kerstin Sauer

