Maler- und Lackierer-Innung Westfalen-Süd: 22 Gesellen freigesprochen
Zeugnis und Gesellenbrief erhalten
- Kreis Olpe, 21.08.2022
- Wirtschaft

Kreis Olpe/Siegen. Die Maler- und Lackierer-Innung Westfalen-Süd hat kürzlich ihre frischgebackenen Gesellen zu einer kleinen Feierstunde ins Haus der Siegerländer Wirtschaft eingeladen. Im Beisein ihrer Familien und der Vertreter der Ausbildungsbetriebe bekamen insgesamt 6 Gesellinnen und 16 Gesellen der Winterprüfung 2021/22 sowie der Sommerprüfung 2022 ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe überreicht.

Nach einem kleinen Sektempfang gratulierte Lehrlingswart Oliver Schrey seinen Schützlingen und berichtete auch von den schönen Momenten, die er selbst durch sein Handwerk erleben durfte.
„Es gibt heutzutage viele Chancen und Möglichkeiten im Handwerk. Deutsche Handwerker sind in der ganzen Welt gefragt. Ich selbst habe durch meinen Beruf viele Länder kennenlernen dürfen und eine Zeit lang in der Toskana gearbeitet. Bis heute stehe ich mit meinen Freunden dort in Kontakt. Aber natürlich haben auch die Unternehmen hier vor Ort sehr viel Potenzial. Fachkräfte wie ihr es nun seid, werden überall gebraucht“, sagte Schrey.

Auch Matthias Rink, stellvertretender Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Westfalen-Süd, gratulierte den frischgebackenen Gesellen im Maler- und Lackiererhandwerk und würdigte in seiner Ansprache insbesondere die Leistungen unter den erschwerten Corona-Bedingungen der vergangenen beiden Jahre.
„Dass Sie Ihre Ausbildung unter diesen schwierigen Bedingungen erfolgreich absolviert haben, ist einen ganz besonderen Glückwunsch wert. Sie haben sich einen vielfältigen und vor allem zukunftssicheren Beruf ausgesucht“, betonte Rink, der selbst aus einer Maler- und Lackierer-Familie stammt.
Die Gesellen, dessen Ausbildungs-Betriebe sich im Kreis Olpe befinden, im Überblick:
Wintergesellenprüfung 2021/22: Mohamed Djallo (Martin Besting, Attendorn)
Sommerprüfung 2022: Ibrahim Berisha (CJD, Olpe); Jan Germann (Polygonvatro, Olpe); Rebecca Kutsche (Hendrik Schmitt, Attendorn); Maximilian Ortmann (Claus Ortmann, Attendorn); Dennis Ricker (Hubertus Reuber, Drolshagen); Sven Scaglione (Clemens Burghaus, Attendorn); Mohamed Zebib (Sprint Sanierung, Olpe)
Die Gesellen, dessen Ausbildungs-Betriebe sich im Kreis Siegen-Wittgenstein und Hochsauerlandkreis befinden, im Überblick:
Wintergesellenprüfung 2021/22: Laura Krafft (Malerbetrieb Schwarz, Inh. Wittmann, Freudenberg)
Sommerprüfung 2022: Jens Achenbach (Althaus, Bad Berleburg); Lara Bald und Christian Windloff (Chr. Hengst, Bad Laasphe); Ronja Blankenstein (Althaus, Bad Berleburg); Tiziano Catania (Magnus Berg, Kreuztal); Boubacar Diallo (Becker Malerbetrieb, Siegen); Maurice Lauer (Markus Wulff, Schmallenberg); Phil Nölling (Michael Herling, Erndtebrück); Tom Joshua Oft (Dirk Schneider, Kreuztal); Felix Rohde (Ralf Utsch, Siegen); Jasmin Schmidt (Thomas Pfeiffer und Sascha Schwarz, Bad Laasphe); Vanessa Trippe (Stephan Heinrich Wahl, Bad Berleburg) und Robin Yüksel (Torsten Hoffmann, Kreuztal)
Als Prüfungsbester wurde Jens Achenbach (Althaus, Bad Berleburg) ausgezeichnet.

