LokalPlus gibt coole Tipps für heiße Tage
Wie die Hitzewelle besser zu ertragen ist
- Kreis Olpe, 26.06.2019
- Von Emilia Ruppert
Emilia Ruppert
Redaktion

Kreis Olpe. Die Temperaturen über 30 Grad machen allen zu schaffen. Außer in den kühlen Pool zu springen, kann man noch viel mehr tun, um sich vor der Hitzewelle zu schützen. LokalPlus-Praktikantin Emilia Ruppert gibt euch zehn weitere, aber nicht so bekannte Tipps zum Abkühlen.


Fangt möglichst früh mit dem Lüften an. Direkt nach dem Aufstehen die Fenster aufreißen und bis circa 8.30 Uhr durchlüften. Ab 8.30 Uhr Fenster schließen und die Räume mit Jalousien oder Gardinen abdunkeln (Metall-Rollos sind optimal, denn sie reflektieren die Sonnenstrahlen).
Tipp 2: Eis-Schlappen
Lust auf einen Frische-Effekt für die Füße? Einfach Einlege-Sohlen über Nacht in den Kühlschrank geben und tagsüber in die Schuhe legen. Beim Laufen geben die Sohlen Kälte ab.
Tipp 3: Siesta halten
Macht es wie die Südländer: Durch die Siesta verschlafen sie die heißesten Stunden des Tages, also von 12 bis 15 Uhr. Sport ist in dieser Phase tabu. Viel zu anstrengend für den Körper.
Tipp 4: Richtig essen
Sommerzeit ist Früchtezeit: Melonen, Ananas und andere Südfrüchte haben einen besonders hohen Wasser- und Mineralienanteil und sind damit der perfekte Sommer-Snack. Das gleiche gilt für leichte Suppen. Serrano-Schinken liefert euch wertvolles Salz, das ihr durch die Schwitzerei verloren habt.
Tipp 5: Wärmflasche umfunktionieren
Kein Scherz, denn eine Wärmflasche mit dem richtigen Inhalt bringt angenehme Kühle. Am besten mit kaltem Wasser befüllen, dann ab in den Kühlschrank und zwei Stunden später zwischen die Füße legen und die Kälte genießen.
Tipp 6: Frische aus der Flasche
Bastelt euch euer persönliches Erfrischungsspray. Dafür braucht ihr nur grünen Tee und eine Sprühflasche. Den Tee aufkochen, abkühlen lassen und in die Flasche füllen. Das Erfrischungsspray dann einfach zwischendurch ins Gesicht sprühen.
Tipp 7: Shampoo aufpeppen
Einfach vier bis fünf Tropfen Teebaumöl ins Shampoo mischen und nach dem Haarewaschen einen kühlen Kopf behalten.
Tipp 8: Alkohol weglassen
Hitze und Alkohol - das passt nicht zusammen. Also, Finger weg vom kühlen Bier und greift lieber zu einem erfrischenden Tee.
Tipp 9: Bett neubeziehen
Damit euer Bett nicht zur Schwitz-Falle wird, bezieht die Decke und die Matratze mit Bettwäsche aus Satin. Der Stoff bringt einen Cool-Effekt.
Tipp 10: Klimaanlage basteln
Im Sommer wird das Schlafen oft zur Qual. Reißt nachts das Schlafzimmerfenster auf und hängt ein nasses Bettlaken davor. So wird die einströmende Luft gekühlt.
