LokalPlus fragt: Was tun mit sechs Wochen Freizeit?
In NRW fangen heute die Ferien an
- Kreis Olpe, 13.07.2018
- Von Sina Schneider
Sina Schneider
Redaktion

Kreis Olpe. Die Sommerferien stehen endlich vor der Tür. Ab Freitag, 13. Juli, heißt es nach der erlösenden Schulklingel: Raus in die Freiheit. Auch in diesem Jahr fiebern wieder alle Schüler den langersehnten sechs Wochen Freizeit entgegen. Doch was stellt man mit so vielen freien Stunden an, wenn plötzlich der Unterricht und die Hausaufgaben wegfallen? Sechs Schüler aus Lennestadt haben diese Frage beantwortet und erzählt, wie sie die Ferien in diesem Jahr nutzen.

- Bayern gilt als eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen, die gerne im eigenen Land Urlaub machen. Neben dem international bekannten Oktoberfest bietet das Bundesland auch für Sommerurlauber eine große Aktivitätenvielfalt. Zahlreiche Schlösser, darunter auch das prachtvolle Schloss Neuschwanstein, führen die Besucher in eine andere Welt. Königsee, Chiemsee und Alpsee laden zum Baden bei heißen Temperaturen ein, und wer es sportlich mag wandert um den Eibsee, um dabei die Zugspitze zu bestaunen.

- Seit 24 Jahren können Besucher im Movie-Park in Bottrop-Kirchhellen Spongebob und Co. besuchen, eine der zahlreichen Shows bestaunen oder sich auf einem der Fahrgeschäfte den Atem rauben lassen. So zum Beispiel wenn der „High Fall“ den Besucher 60 Meter in die Tiefe stürzt.
- Gelegen auf dem westlichen Teil der Balkanhalbinsel bietet Kosovo angenehm sommerliche Temperaturen mit durchschnittlich 26 bis 28 Grad. In der Hauptstadt Pristina kann die prächtige Mother Teresa Cathedral besichtigt werden oder im Museum des Kosovo ein Eindruck über das Land gemacht werden, das viele gar nicht als Urlaubsland in Betracht ziehen.
- Beliebt unter den Deutschen bietet Kroatien neben atemberaubenden Stränden an der Küste auch Naturwunder im Landesinneren. Im Nationalpark Plitvicer Seen befinden sich 16 Seen, die durch Wasserfälle miteinander verbunden sind. Der höchste Wasserfall, der Veliki Slap, bemisst 78 Meter. Sightseeing gibt es dagegen in der Landeshauptstadt Zagreb.
- Camping ist unter den Deutschen immer noch sehr beliebt. Egal ob mit dem Wohnwagen, Wohnanhänger oder klassisch mit Zelt. Auf den circa 3000 Campingplätzen, verteilt in ganz Deutschland, genießen Urlauber eine günstige Alternative zum Hotel und erleben gleichzeitig die Freiheit, jederzeit mobil zu sein.