Liese begrüßt EU-Standards für Ammoniak und Co.
EU-Beschluss soll Luftqualität verbessern
- Kreis Olpe, 24.11.2016

Kreis Olpe. Ein Beschluss, den das Europäische Parlament am Mittwoch gefasst hat, führt dazu, dass es in den nächsten Jahren auch in Südwestfalen weniger stinkt: Die Abgeordneten stimmen dafür, EU-Standards für Ammoniak und andere Schadstoffe zu setzen und damit die Luftqualität zu verbessern. Der südwestfälische Europa-Abgeordnete begrüßte das Votum, betonte aber zugleich, Landwirten nur realistische Ziele aufzuerlegen.

Liese wies aber auch darauf hin, dass man die Landwirte nicht vor unerfüllbare Herausforderungen stellen darf. „Der Umweltausschuss des EP hatte ursprünglich noch strengere Werte vorgeschlagen. Selbst nach Rechnung des Umweltbundesamtes waren diese nicht erreichbar, deshalb habe ich mit meiner Fraktion dagegen gestimmt. Im Plenum des Europäischen Parlaments und in Verhandlungen mit dem Ministerrat haben wir nun ein realistisches Ziel erreicht. Die Landwirte müssen sich anstrengen, und ich glaube, wir müssen ihnen durch Förderungen neuer Technologien dabei helfen, diese Ziele zu erreichen. Die Ziele sind aber nicht unmöglich und die neue Richtlinie wird sicher die Akzeptanz der Landwirtschaft gerade in den ländlichen Bereichen erhöhen. Wenn es stinkt, gefährdet das die Akzeptanz bei Anwohnern und Touristen“, so Liese abschließend.
