Lennestädterin Dilara Gürler ist „Beste Auszubildende in NRW“
Preisträgerin hält Festrede
- Kreis Olpe, 21.11.2018
Topnews
Düsseldorf/ Kreis Olpe. Dilara Gürler aus Lennestadt ist in einem feierlichen Festakt der Titel „Beste Auszubildende in Nordrhein-Westfalen“ vom Verband Freier Berufe im Land Nordrhein-Westfalen (VFB NW) in Düsseldorf verliehen worden.
Mit ihrer Vielfalt, Kreativität und Innovationsfähigkeit, aber auch in der Verantwortungsbereitschaft für Kunden, Klienten und Patienten gestalten und stärken sie unsere Gesellschaft und den Zusammenhalt. Ihr Engagement, auch in der Ausbildung junger Menschen, ist eine wichtige Stütze der Gesellschaft. Dafür möchte ich danken.“
Auch NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst beglückwünschte die ausgezeichneten Auszubildenden und gratulierte dem Verband zu seinem Jubiläum: „Ihr Verband und seine Mitglieder haben für NRW eine hohe wirtschaftliche Bedeutung. Darüber hinaus übernehmen Ärzte, Apotheker, Anwälte, Architekten, Ingenieure und viele mehr wichtige Funktionen in unserer Gesellschaft. Weit über 40.000 jungen Menschen in NRW bieten Sie einen Ausbildungsplatz. All das sind Leistungen, die über den bloßen wirtschaftlichen Beitrag eines Berufsstands hinausgehen. Das verdient Anerkennung und ist nach 70 Jahren auch ein guter Grund zum Feiern.“
Für Hanspeter Klein, Vorsitzender des Verbands Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen, war der Besuch von Ministerpräsident Laschet und Verkehrsminister Wüst Ausdruck der Anerkennung der Freien Berufe und seiner Auszubildenden: „Es zeigt den jungen Menschen, dass Anstrengungen und besondere Leistungen hier in Nordrhein-Westfalen nicht nur wahrgenommen, sondern auch gewürdigt werden.“
Den Preisträgern sagte Klein: „Verstehen Sie ihre Auszeichnung als Ansporn. Sie tragen durch ihre Tätigkeit zur Sicherung der Gesundheitsversorgung und der Rechtsordnung bei. Ihre Tätigkeit dient damit dem Gemeinwohlinteresse. In unserer immer komplexeren Gesellschaft benötigen die Menschen zunehmend kompetente Unterstützung. Die hochqualifizierten Freiberufler helfen, beraten und vertreten neutral und fachlich unabhängig.“
Klein wies darauf hin, dass es den Kammern und Verbänden der Freien Berufe in dem hier auszuzeichnenden Ausbildungslehrgang 2017/2018 gelungen ist, insgesamt 11.955 Ausbildungsverträge abzuschließen, wieder ein Plus von sieben Prozent gegenüber dem Zeitraum des Vorjahres. Nach zwölfjähriger Amtszeit als Vorsitzender des Landesverbandes der Freien Berufe Nordrhein-Westfalen, übergibt Hanspeter Klein das Amt an Bernd Zimmer, Vizepräsident der Ärztekammer Nordrhein.