Leitfaden "Vision Südwestfalen 2030" liegt vor
Südwestfalen Agentur bittet um Stellungnahme
- Kreis Olpe, 18.11.2016
Kreis Olpe. Intensiv hat die Südwestfalen Agentur in den vergangenen Wochen diskutiert, an Texten und Ideen gefeilt, Inhalte modifiziert, gekürzt, ergänzt und geändert. Jetzt liegt der Entwurf der „Vision Südwestfalen 2030“ vor. Nun heißt es lesen und nachdenken: Bis einschließlich 20. November kann jeder Interessierte zum Entwurf Feedback einreichen. Die entstehende Vision soll als gemeinsame Leitplanke zur Zukunftsgestaltung für Vereine, Orte, Kreise, Unternehmen und Institutionen dienen.
Im Detail zeigt das Visionspapier dann auf mehreren Seiten auf: Wie kann Südwestfalen die eigenen Stärken angesichts der großen, aktuellen Herausforderungen nutzen? Wie erreicht die Region die globalen Nachhaltigkeitsziele in Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Umwelt? „Die ‚Vision Südwestfalen 2030’ versteht sich als dynamischer Kompass für all diese Fragen“, erklärt der Geschäftsführer der Südwestfalen Agentur GmbH, Hubertus Winterberg. „Sie ist im Dialog mit vielen Verantwortlichen aus Politik, Wirtschaft, Ehrenamt und Bürgerschaft entstanden und soll uns als Region als echter Kompass dienen. Denn wer seine Ziele nicht kennt, wird auch sicher niemals seine Ziele erreichen.“
Die "Version 1.0" der Vision wird der Aufsichtsrat der Südwestfalen Agentur GmbH in seiner nächsten Sitzung am 22. November auf den Weg bringen. In diese Fassung können alle Anregungen eingearbeitet werden, die bis zum 20. November unter info@suedwestfalen.com bei der Südwestfalen Agentur eingegangen sind. Aber auch später noch können gerne und jederzeit Ideen, Ergänzungen oder sonstiges Feedback eingereicht werden. Schließlich soll die Vision ein "lebender" Prozess sein, der auf die jeweiligen Anforderungen, Bedürfnisse und Bedingungen der Menschen in Südwestfalen Rücksicht nimmt. (LP)