Landwirte senden Trecker-Lichter in die Nacht
Solidarität mit Demonstranten in Berlin
- Kreis Olpe, 15.01.2024
- Verschiedenes
![An vielen Stellen des Kreises Olpe war das Lichter-Spektakel der Landwirte zu sehen. von privat](https://media1.lokalplus.nrw/articles/2024/01/85345/22689-62791-w-926131.webp)
Kreis Olpe. Auf vielen Hügeln und erhabenen Punkten des Kreises Olpe erhellten am Sonntagabend, 14. Januar, Lichter die Nacht. „Lasset die Berge erleuchten“ war das Motto der Landwirte, die mit dieser Aktion ein weiteres Zeichen vor dem Abschluss ihrer Aktionswoche setzen wollten.
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2021/05/2194/30159-87636-g-640.jpg)
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2021/05/2194/32068-93265-g-162.jpg)
Kleine Gruppen von Landwirten taten sich zusammen, um mit der Rundumbeleuchtung ihrer Traktoren ihre Solidarität mit den Teilnehmern der Demonstration in Berlin zu bekunden.
![An vielen Stellen des Kreises Olpe war das Lichter-Spektakel der Landwirte zu sehen.](https://media1.lokalplus.nrw/gallery/2024/01/22816/11974-89235-a-926139.webp)
Auf einigen Hügeln und Bergen versammelten sich die Landwirte. Sehen konnte man die Trecker-Lichter unter anderem in der Nähe der Ortschaften Schönholthausen, Weringhausen, Grevenbrück, Elspe und Altenhundem. „Insgesamt waren im Kreis Olpe 21 Aktionen angemeldet – aber ich denke, dass es noch mehr waren“, so Michael Richard, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Olpe.
Gemeinsam bildeten die Landwirte ein großes Lichter-Netz, bevor die Aktionswoche am Montag, 15. Januar, in einer Demonstration in Berlin gipfelt.
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2025/01/10801/83273-12122-g-912.jpg)