Kreissportbund verleiht Sportabzeichen
Sportfest beim TV Rönkhausen
- Kreis Olpe, 11.06.2018
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Rönkhausen. Im Rahmen des Sportfestes des TV Rönkhausen fand am Samstag, 9. Juni, die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens 2017 durch den Kreissportbund statt. 1865 Abzeichen, davon 1634 an Jugendliche, konnten in diesem Jahr herausgegeben werden. Im Jahr zuvor waren es noch 2420 Sportabzeichen.

Die Hoffnung des KSB ist es, so die Anzahl 2018 wieder steigern zu können. „Wir waren mal in NRW an dritter Stelle, als es um die Abnahme von Sportabzeichen ging. Heute sind wir unter ferner liefen“, so Schauerte weiter. Nicht ganz so dramatisch sind hingegen die Zahlen beim Jolinchen, das Sportabzeichen für die Kleinsten. Hier gab es nur einen geringen Rückgang von 1471 (2016) auf 1305 im Jahre 2017.


Beim Familienwettbewerb konnten sich über einen Gutschein die Familien Schulte und Rademacher aus Finnentrop sowie die Familie Wensing aus Lennestadt und die Familie Geuecke aus Attendorn freuen. Sie haben mit jeweils vier Personen aus der Familie das Abzeichen abgelegt.

Bei der Ehrung der Einzelpersonen zeigten sich viele „Wiederholungstäter“. So legte Horst Rannefeld zum 35. Mal das Abzeichen in Gold ab. Erwin Antonik wurde für 25 Mal ausgezeichnet. Beide gehören zum TV Heggen. Auf 30 Mal Gold schaut Horst Fischbach aus Olpe und jeweils 20 Mal haben Ulrike Schröter und Walter Noeker aus Lennestadt das Sportabzeichen in Gold geschafft.
Im Behindertensport schaffte Monika Schmidt-Schulte aus Finnentrop das Abzeichen zum fünften Mal in Gold und im Bereich Jugend legten Ricarda Steinberg und Moritz Graf aus Lennestadt sowie Marius Fiebig aus Finnentrop den „Fitnessorden des Breitensportes“ zum zehnten Mal in Gold ab.
Für das neue Jahr hofft der KSB Olpe, dass wieder viele Menschen von jung bis alt das Sportabzeichen ablegen werden.
