Kreismusikverband Olpe wählt neuen Vorsitzenden

Mitgliederversammlung


Topnews
Bei der Versammlung des KMV blieb der Posten des 2. Vorsitzenden unbesetzt. von Sigrid Mynar
Bei der Versammlung des KMV blieb der Posten des 2. Vorsitzenden unbesetzt. © Sigrid Mynar

Oberveischede/Kreis Olpe. Der Kreismusikverband Olpe hat am Freitagabend, 28. Februar, im Landhotel Sangermann getagt. Im Vorstand klaffen weiterhin große Lücken. Der 2. Vorsitzende Hermann-Josef Plaßmann schied nach 30-jähriger Vorstandsarbeit aus seinem Amt aus. Ein Nachfolger fand sich nicht. Nachdem der Posten des 1. Vorsitzenden vakant war, bot sich Johannes Sondermann hierfür an.


Hermann-Josef Plaßmann hatte zunächst 60 Delegierte aus den Mitgliedsvereinen im Kreis Olpe begrüßt. Das waren fast doppelt so viele, als bei der Versammlung im Vorjahr. Nicht ohne Grund, denn der KMV hatte in seiner Einladung die Erwartung auf eine „große Runde“ deutlich gemacht. „Sprecht in euren Vereinen das Thema an. Schickt jemanden zur Versammlung. Wir suchen weiterhin Musiker, die sich im erweiterten Vorstand engagieren“, war sein Appell.

Dem Geschäftsbericht von Sandra Kraume folgte der Kassenbericht von Peter Hebbecker und die Berichte der Fachleiter Marcel Laukan und Christoph Reising, bevor Hermann-Josef Plaßmann die Katze aus dem Sack ließ: „Wir haben einen Bewerber für das lange vakante Amt des 1. Vorsitzenden gefunden!“
Wahl erfolgt einstimmig
Und damit übergab er das Wort an Johannes Sondermann vom Musikverein Rhode, der seine langjährigen Tätigkeiten im Verein und Vorstand des MV Rhode skizzierte. Seit 50 Jahren aktiver Musiker und 31 Jahre Vorstandsarbeit hat der 63-jährige vorzuweisen. Seine Wahl erfolgte einstimmig und mit begeistertem Applaus der Delegierten.
 von Sigrid Mynar
© Sigrid Mynar
Sandra Kraume (Geschäftführerin) stellte sich zur Wiederwahl und auch das Votum für sie war einstimmig. Für das ausscheidende Beiratsmitglied Christoph Reising fand sich am Versammlungsabend kein Nachfolger. Auch das Amt des scheidenden 2. Vorsitzenden Hermann-Josef Plaßmann, der wegen der lange unbesetzten Stelle des 1. Vorsitzenden faktisch den Verein leitete, blieb unbesetzt.

Plaßmann, der nach 30 Jahren Vorstandstätigkeit im KMV seinen Abschied nahm, wurde mit „Standing Ovations“ belohnt. Neben den Anerkennungen des KMV, überreichte ihm der Ehrenvorsitzende Herbert Tillmann die Ehrenmedaillie in Gold mit Diamant, ausgestellt von Paul Lehrieder, Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Musikerverbände.
Geste des Dankes
Mit einer Flasche Hochprozentigem wurde Martin Steinberg (Lennestadt) bedacht. Er hatte maßgebliche Unterstützung beim Jahreskonzert des Kreisjugendblasorchesters geleistet, als 65 junge Musiker unter Dirigent Dominik Wagner ein anspruchsvolles Konzert in Meggen gaben.

Als im späteren Verlauf der Versammlung die Mitgliederzahlen der einzelnen Kommunen denen gegenübergestellt wurden, die Vorstands- oder Beiratsmitglieder stellen, machte sich Unmut breit. Besonders Ludger Wolfschläger vom Musikverein Rhode fand deutliche Worte für die Kommunen, die sich überhaupt nicht einbringen, obwohl die Beiratspositionen deutlich unterbesetzt wären und jeder Verein vom KMV profitiere.

Der Vorstand sagte zu, noch einmal Gespräche mit den Vereinen zu suchen und schlug vor, dass die Anliegen des KMV bei deren Mitgliederversammlungen einen festen Tagesordnungspunkt finden sollten.
Bildergalerie starten
Kreismusikverband Olpe wählt neuen Vorsitzenden
Artikel teilen: