Kostüm-Wettbewerb bei LokalPlus: Das sind unsere Gewinner
Jury-Mitglieder geben ihre Favoriten bekannt
- Kreis Olpe, 14.02.2021
- Karneval
- Von Kerstin Sauer

Kreis Olpe. Da hatte es unsere fünfköpfige Jury wirklich nicht leicht: So viele fantastische, bunte, ausgefallene und kreative Kostüme mussten die Fünf sichten – und sich am Ende auch noch für ihre Favoriten entscheiden. Tatatata! Hier sind sie, die Gewinner des LokalPlus-Kostümwettbewerbs 2021!
„Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht“, sagt Jurymitglied Kerstin Gehrig, Prinzessin des Saalhauser Narrenvolkes. Tagelang hat sie immer wieder die Fotos aller Kinder und Familien gesichtet, Favoriten ausgewählt und sich Schritt für Schritt ihren persönlichen Gewinnern genähert. Und für diese Kostüme hat sie sich entschieden:
Die fünfjährige Kim Liana Schmidt darf sich dank ihrer „schönen und bunten Karnevalsfotos“, wie Kerstin Gehrig findet, über einen Besuch von Farbspiel Kinderschminken aus Helden freuen: Sie gewinnt Kinderschminken und Tattoos auf einem Geburtstag für zehn Kinder.

Eine 11er-Tageskarten von der BloxBoulderhalle Sauerland gewinnt Clown Lukas: „Ein richtig schönes typisches Karnevalskostüm“, sagt Kerstin Gehrig.
Die zweite 11er-Tageskarte von der BloxBoulderhalle Sauerland geht an die Zwillinge Lando und Timon als Asterix und Obelix – „eine witzige Idee!“
Eine Eintrittskarte á 60 Minuten Springzeit im Sea Bounce in Olpe gewinnt Mona mit ihren vielen, teilweise außergewöhnlichen Kostümen. „Schön und teilweise sogar selbst gemacht“, lobt Kerstin Gehrig. Die zweite Eintrittskarte geht an Mia aus Saalhausen.
Auch Elisa aus Langenei, die sich extra für LokalPlus in verschiedene Kostüme geworfen und geschminkt hat, gewinnt eine Karte für das Sea Bounce.
Und auch Zoe und Lia Tenhaken dürfen springen in Olpe: Ihr Kostüm „Hase im Hut“ kam bei der Jurorin sehr gut an: „Originell und selbst gemacht“, lobt sie.
Jutta Nebeling aus Drolshagen hatte die Aufgabe, die Einzelkostüme genau unter die Lupe zu nehmen. „Ich habe mir die Wahl nicht leicht gemacht. Letztendlich hat mich bei dem Kostüm die tolle Idee dahinter überzeugt. Es ist bunt und farbenfroh. Genau passend zum Karneval.“ Gemeint ist…

… Petra Demmerling aus Rahrbach, die ein Foto ihres selbstgemachten Blumenstrauß-Kostüms geschickt hat. Sie gewinnt einen 50-Euro-Gutschein aus dem Needles & Pins in Altenhundem

Nicht nur das Kostüm, sondern die Geschichte dahinter überzeugte den Attendorner Prinz Juan Félix I. Manzano Vela und seine Pagen: Für ein nicht-zurückgegebenes Karl-May-Buch musste Peter Teipel 50 Jahre später Strafgeld (in DM) bezahlen. An Karneval verkleidete er sich kurzerhand als Karl May, seine Tochter Jana Arens ging als „DAS“ Buch. Vater und Tochter gewinnen ein 50-Liter-Fass Krombacher Pils.
Tja… und unsere Gruppen… Mehr als 100 Karnevals-Truppen aus dem gesamten Kreis haben mitgemacht. Viel Arbeit für die Jury-Mitglieder Christian Korte und Reinhard Jung, die stundenlang Fotos sichteten, Original-Videos ansahen, aussortierten und überlegten. „Gewinner sind sie alle“, loben die beiden den Ideenreichtum der bunt kostümierten Karnevalisten. Letztlich fiel ihre Wahl auf folgende Gewinner:
Besonders originell und kreativ fand Christian Korte die Kostüme des Clubs „Kreuz und Quer“ aus Hillmicke, dessen Mitglieder sich als Cocktails verkleidet haben. „Sowas habe ich noch nicht gesehen“, sagt ein begeisterter Christian Korte. Die Hillmicker Truppe gewinnt eine Fahrt mit einem Neun-Sitzer-Bus im Wert von 249 Euro vom Autohaus Hunold: ein Wochenende lang, inklusive 1.000 Kilometer Fahrstrecke und Kaskoversicherung.
Das Video der „Sputnix“ überzeugte Christian Korte, weil sie „sehr kreativ waren und sich zum Motto was Neues überlegt haben“. Die Truppe darf sich über eine Planwagenfahrt für 20 Personen freuen, die der Gasthof Steinhof aus Schönholthausen stiftet (Verzehr zahlt die Gruppe selbst).
Zwei große Gruppen hat Reinhard „Schlummi“ Jung als seine persönlichen Gewinner gekürt. Bunt, aufwändig, originell fand er zum einen die „Spätzünder“ aus Essinghausen: Sie hatten als Casino verkleidet am Wettbewerb teilgenommen und dürfen sich über eine Krombacher-Brauereibesichtigung für 20 Personen freuen.
Gewonnen – und zwar eine Besichtigung der Kempers-Kornbrennerei in Olpe für bis zu zwölf Personen - haben außerdem die „Gecken Jecken“ aus Schönau-Altenwenden, die mit einer bunten Auswahl an Kostümen am Wettbewerb teilgenommen hatten.

„Die Vielfalt und der Ideenreichtum haben mich wirklich beeindruckt. Es ist eine wahre Farbenpracht und man sieht bei vielen die liebevolle Handarbeit“, lobte der Juror seine Gewinner-Gruppen.
Das war es eigentlich mit unseren Preisen... aber auch nur eigentlich: Für eine Gruppe hat LokalPlus spontan einen Sonderpreis in Form kleiner Blumengeschenke organisiert:

Sechs Seniorinnen aus dem Haus Matthäus in Rüblinghausen haben uns mit ihrem Foto gezeigt, dass man auch im Alter noch Spaß am Karneval haben kann. Darüber hat sich die LokalPlus-Redaktion so gefreut, dass wir den sechs Damen in den nächsten Tagen einen Blumengruß vorbeibringen werden.
Herzlichen Glückwünsch an alle Gewinner und herzlichen Dank an alle Teilnehmer - ihr wart super!
Und so geht's weiter
Alle Gewinner werden in den nächsten Tagen von uns kontaktiert mit weiteren Details zu den Preisen und deren Einlösung.