Kontinuität beim Vorstand des SV Rahrbachtal

100-jähriges Jubiläum


Der 2. Vorsitzende Tobias Büchte (links) gratuliert dem Vorsitzenden Ralf Ochsenfeld zur Wiederwahl. von Verein
Der 2. Vorsitzende Tobias Büchte (links) gratuliert dem Vorsitzenden Ralf Ochsenfeld zur Wiederwahl. © Verein

Rahrbach. Die Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal hat am Freitag, 24. März, mit rund 50 anwesenden Mitgliedern stattgefunden.


Diese bestätigten den Vorsitzenden Ralf Ochsenfeld sowie die Schatzmeisterin Loresa Qelaj in ihren Ämtern. Im erweiterten Vorstand folgte die Wiederwahl des sportlichen Leiters Benedikt Nathe, des Altliga-Koordinatoren Stefan Stupperich, sowie der Beisitzerinnen Mara Sonntag und Marianne Weiskirch. Zum zweiten Kassenprüfer wählten die Anwesenden Gordon Schmitt.

Im Anschluss informierte der Vorsitzende Ralf Ochsenfeld über Bau- und Modernisierungsmaßnahmen im vergangenen Jahr im Sportpark Rahrbachtal. Die Gesamtkosten betrugen am Ende etwa 270.000 Euro. Nach Abzug aller Fördermittel galt und gilt es, einen Eigenanteil von circa 100.000 Euro zu bewältigen.

Restarbeiten stehen an

Durch die bisher eingegangenen Spenden sowie weitere Einnahmen durch Veranstaltungen und Co., konnte ein Großteil hiervon bereits abgebaut werden. Der Vorsitzende dankte allen, die dazu beitrugen. Die noch offenen Restarbeiten sollen in diesem Frühjahr bzw. Sommer erledigt werden.

Der fast komplette Vorstand des SV Rahrbachtal. von Verein
Der fast komplette Vorstand des SV Rahrbachtal. © Verein

Anschließend folgten traditionell die Ehrungen langjähriger Mitglieder zwischen 15- und 40-Jahren Mitgliedschaft. Die Ehrungen für 50-, 60- und sogar 70-jährige Vereinstreue, finden am feierlichen Kommersabend zum 100-jährigen Vereinsjubiläum im Oktober statt.

Festkommers im Oktober

Zum Ende der Versammlung gab es einen Rück- bzw. Ausblick, auf die Vorhaben/Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum. Mit der Ausrichtung des Kreishallenmasters Ende Januar in Kirchhundem, gab es bereits ein echtes Highlight zu Jahresbeginn.

Die neu gestaltete Fahne zum 100-jährigen Vereinsjubiläum. von Verein
Die neu gestaltete Fahne zum 100-jährigen Vereinsjubiläum. © Verein

Neben den sehr positiven Rückmeldungen zur Turnierausrichtung insgesamt, schrieb die erste Mannschaft durch den überraschenden dritten Platz Vereinsgeschichte.

Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist ein feierlicher Kommersabend am 21. Oktober in der Schützenhalle in Welschen Ennest. Zudem arbeitet der Vorstand bereits an der Erstellung einer Vereinschronik und plant eine Tombola.

Artikel teilen: