Konjunkturklima wird rauer - aber Industrieumsätze wachsen
2,1 Prozent Zuwachs im Kreis Olpe
- Kreis Olpe, 23.07.2019

Kreis Olpe/Siegen. In Teilen der heimischen Industrie trübt sich die Stimmung ein. Einige Unternehmen befassen sich derzeit mit Kurzarbeit. Der Auftragseingang zieht seit Monaten nicht im erhofften Ausmaß wieder an. Während das Konjunkturklima rauer wird, wachsen die Umsätze der heimischen Industrie aber weiter.

Trotz Brexit, internationaler Handelshemmnisse und massiver Sorgen um die Entwicklung der Automobilindustrie und deren Zulieferer legten die regionalen Industrieunternehmen – entgegen dem Landestrend – weiter zu. Das sei verdeutliche, dass zur Panikmache derzeit kein Grund bestehe, wenngleich die Unsicherheit auf den internationalen Märkten weiterhin sehr hoch sei, meldet die IHK Siegen.

Für den Kreis Siegen-Wittgenstein fällt die Umsatzbilanz mit einem Anstieg von 4 Prozent etwas besser aus als für den Kreis Olpe (+2,1 Prozent). Während im Kreis Siegen-Wittgenstein die Steigerung der Exporte (+8,1 Prozent) für das gute Gesamtergebnis verantwortlich ist, ist es im Kreis Olpe das deutlich bessere Inlandsgeschäft (+3,5 Prozent).
Die guten Umsatzzahlen spiegeln sich derzeit auch noch auf dem Arbeitsmarkt wider. Im Vergleich zum Vorjahr stieg in unserer Region die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in den Industrieunternehmen mit 50 und mehr Beschäftigten um 1,7 Prozent auf knapp 56.000. Damit hat der Beschäftigtenstand innerhalb der Industrie wieder das hohe Niveau von Anfang der 1990er-Jahre erreicht.


