Klassenerhalt für Turnerinnen des TV Olpe
Zwei Mannschaften, zwei Wettkämpfe
- Kreis Olpe, 16.10.2017
- Sport

Olpe. Die Kunstturnerinnen des TV Olpe sind jetzt bei zwei Wettkämpfen angetreten.


Als drittes Wettkampfgerät kam dann der Boden. Alle vier Übungen waren mit sensationellen Ausgangswerten eine Freude für die Zuschauer und Kampfrichter. Die jüngste Turnerin Angelina Born konnte mit den Leistungen ihrer älteren und erfahreneren Kolleginnen mithalten und begeisterte alle. Durch die Leistungen der einzelnen Turnerinnen gab es wieder ein bisschen Hoffnung, doch noch im Mittelfeld zu landen und die Verbandsliga zu halten.

Am Ende dann kam das große Zittern, ob die Tagesleistung der Olper Mannschaft ausgereicht hatte, unter die ersten vier Mannschaften zu kommen und somit den Klassenerhalt zu sichern. Kurz vor Bekanntgabe der Platzierungen wurde die ehemalige Trainerin der Mädchen Carmen Seyfert, die angereist war um die Mädchen zu unterstützen, offiziell von der WTB-Liga-Chefin Christina Bröker verabschiedet.

Zeitgleich zu diesem Wettkampf turnte die 3. Mannschaft - bestehend aus Anna Marie Sommerhof, Charlotte Lamprecht, Sofi Wasowski, Emily Baumann, Jennifer Stelter und Sofia Kessler – bei der diesjährigen Bezirksliga in Gleidorf.

An allen vier Geräten zeigten die meisten Turnerinnen der Mannschaft neu zusammengestellte Übungen und neu erlernte Teile. Am Schwebebalken musste auch die 3. Mannschaft einige Stürze vom Gerät hinnehmen. Nur die achtjährige Sofi Wasowski konnte ihre Übung ohne Sturz zeigen und brachte viele der älteren Turnerinnen mit ihrem Salto vorwärts als Abgang zum Staunen. Auch Emily Baumann startete das erste Mal bei einem Kür-Wettkampf und konnte trotz großer Nervosität ihre Übung mit einer Rolle vorwärts auf dem Schwebebalken turnen.
Am Stufenbarren zeigte Charlotte Lamprecht eine gut durchgeturnte Übung, und auch Sofia Kessler, die erst seit zwei Wochen in Olpe turnt, präsentierte ihre neu erlernte Übung am unteren Holm.
Im Gesamtergebnis erturnte sich die 3. Mannschaft den sechsten Platz und wird bis zum nächsten Wettkampf fleißig weiter trainieren, um am Ende der Saison eventuell noch im Gesamtergebnis nach oben zu rutschen.