Kinderschutzbund hält Kontakte trotz Pandemie aufrecht

Positive Jahresbilanz


Der Kinderschutzbund hatte Kinobesuche in Olpe und Attendorn organisiert. von privat
Der Kinderschutzbund hatte Kinobesuche in Olpe und Attendorn organisiert. © privat

Kreis Olpe. Trotz Corona konnte der Kinderschutzbund in diesem Jahr die Kontakte zu seinen Kindern dank seiner Paten und Patinnen des Patenschaftsprogramm aufrechterhalten und pflegen . Bei schulischen Aufgaben fanden die Kinder Unterstützung, fehlende Laptops wurden angeschafft und schöne Veranstaltungen fanden statt.


„Kinder stark machen“ und „die Welt mit Kinderaugen sehen“ ist das Motto des Kinderschutzbundes. So konnten die „Glück-Ahoi- Werkstatt“ mit Ulla Engelhardt in den Herbstferien, die Walderkundung mit Theresia Wurm vom NABU, die Reiterfreizeit auf dem Reiterhof Wacker in Brün oder das Eisessen zur Stärkung des Selbstbewusstseins beitragen. Denn selbstbewusste Kinder sind weniger angreif- und verletzbar.

Zum Abschluss des Jahres standen zwei Kinobesuche mit den Filmen „Zu weit weg“ in Olpe und „Ein Junge namens Weihnacht“ in Attendorn auf dem Programm, wo die Kinder auch ihre Weihnachtsgeschenke bekamen. Der Film begeisterte die Kinder so sehr, dass sie zum Abschluss laut klatschten und nun mit Hoffnung und Fröhlichkeit ins neue Jahr starten können.

Artikel teilen: