Jugendspirituelles Netzwerk mit Aktionen vor Weihnachten

Für Jugendliche und junge Erwachsene


Der erste Lightroom-Gottesdienst lockte mehr als 90 junge Menschen an. von Theresa Ribeiro
Der erste Lightroom-Gottesdienst lockte mehr als 90 junge Menschen an. © Theresa Ribeiro

Kreis Olpe. Seit zweieinhalb Jahren steht das jugendspirituelle Netzwerk TABOR für Innovation und Erneuerung der kirchlichen Jugendarbeit in der Region. Bis Weihnachten stehen mehrere Aktionen an, zu denen Jugendliche und junge Erwachsene eingeladen sind.


Seit Juni dieses Jahres gibt es mit „Lightroom“ einen Jugendgottesdienst mit Lobpreismusik und Impulsen und Aktionen. Der nächste findet statt am Samstag, 27. November, ab 17 Uhr in der Kirche Maria Königin in Lennestadt.

Er steht unter dem Motto: „You(`ll) never walk alone“. Ina Sasse aus Paderborn spricht über ihre Glaubens- und Lebenserfahrungen. Im Anschluss besteht die Einladung zum Beisammensein bei Getränken und Snacks. Es gilt die 3G-Regel und Maskenpflicht.

„Mit Gott durch die Nacht“

Aus den Corona-Kontaktbeschränkungen geboren ist die Idee einer nächtlichen Gebetskette mit eucharistischer Anbetung in der kleinen Wallfahrtskapelle Dörnschlade bei Altenhof im Wendener Land. Wegen der positiven Rückmeldungen wird diese Aktion in der Nacht von Freitag bis Samstag, 10. bis 11. Dezember, von 19 bis 7 Uhr neu aufgelegt.

Jeder kann alleine oder gemeinsam mit einem Freund oder einem Familienmitglied eine Stunde der Nachtwache übernehmen und hat in dieser Zeit die Kapelle ganz für sich. Es kann gebetet, gesungen, gelesen, meditiert oder die Stille genossen werden. Anmeldung zu einer Gebetsschicht über eine Doodle-Liste auf www.taborsauerland.de oder bei Alexander Sieler (Tel.: 0160/94 47 18 96).

Jeden zweiten Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr bietet TABOR eine Jam Session an. Die Einladung ist nicht nur an Musiker gerichtet, die eingeladen sind, ihr Instrument mitzubringen, sondern an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die Lust haben, dabei zu sein. Der nächste ist am Mittwoch, 8. Dezember im Jugendhof Pallotti.

Neuer Lazos-Stammtisch für Lateinamerika-Interessierte

In Kooperation mit dem Partnerschaftsprojekt „Lazos de Amistad – Bänder der Freundschaft e. V.“ wird ein neuer monatlicher Stammtisch ins Leben gerufen, die sich für interkulturellen Austausch, Lateinamerika, Entwicklungsarbeit, die spanische Sprache oder einfach für Geselligkeit interessieren. Jeden vierten Dienstag im Monat von 19 bis 21 Uhr im „Needles & Pins“ in Altenhundem, erstmalig am Dienstag, 23. November.

TABOR startet unter dem Titel „high*light – together on tour“ mit einem Team von jungen Leuten eine Reihe von Eucharistiefeiern für junge Menschen mit moderner Lobpreismusik an unterschiedlichen Orten im Sauer- und Siegerland.

Mit dabei ist Jugendseelsorger Patrick Kaesberg. Start ist am Sonntag, 19. Dezember, um 18 Uhr in der St.-Michael-Kirche in Siegen. Es besteht bereits ab 17 Uhr die Einladung zum Meet&Greet zu Glühwein und Plätzchen. Es gilt die 3G-Regel und Maskenpflicht.

Nacht der Versöhnung


Seit über 30 Jahren ist die Nacht der Versöhnung mittlerweile ein Klassiker vor Weihnachten. Unter dem Motto „Aufrichten“ erwartet die Besucher ein Gottesdienst mit der Musikgruppe „Horizont“, erstmalig in der Kirche Maria Königin in Altenhundem. Sie findet statt am Montag, 20. Dezember, ab 19.30 Uhr, anschließend Einladung zu Gesprächsangeboten sowie zum Beisammensein bei Glühwein und Weihnachtsgebäck. Es gilt die 3G-Regel und Maskenpflicht.

Artikel teilen: