Jonas Ermes bleibt in neuer Funktion am Bamenohler Schloss

Neuer Co-Trainer


Jonas Ermes wird Co-Trainer bei der SG Finnentrop/Bamenohl. von privat
Jonas Ermes wird Co-Trainer bei der SG Finnentrop/Bamenohl. © privat

Bamenohl. Jonas Ermes bleibt auch über die aktuelle Spielzeit hinaus Bestandteil der Bamenohler Jungs. Der 31-jährige gebürtige Rönkhauser stößt zum Trainerteam hinzu und komplettiert dieses.


Neben dem spielenden Co-Trainer Phillip Hennes auf dem Platz wird Jonas Ermes den neuen Trainer Ibrahima „Ibou“ Mbaye an der Seitenlinie in operativen Bereich, insbesondere im Training und an Spieltagen, ergänzen. Jonas Ermes besitzt die Trainer B-Lizenz, ebenso wie Phillip Hennes. Marius Hilleke soll sich dadurch verstärkt auf die strategischen Bereiche Scouting, Spiel- und Gegneranalyse fokussieren.

Jonas Ermes sprang im vergangenen September nach dem Ausfall von Ingmar Klose kurzfristig als Ersatzkeeper hinter Stammtorhüter Armend Shaqiri ein und stand in der aktuellen Saison auch bereits zweimal im Kasten. Neben seinen sportlichen Fähigkeiten soll er nun auch seine Expertise im höherklassigen Fußball zukünftig stärker einfließen lassen.

Nach seinen aktiven Senioren-Stationen beim VFL Bochum, Alemannia Aachen, SC LWL 05 und dem RSV Meinerzhagen sammelte Jonas Ermes bereits ein Jahr als Co-Trainer unter Mutlu Demir in Meinerzhagen im Trainergeschäft erste Erfahrungen.

SG schätzen gelernt

Über seine Entscheidung sagt Jonas Ermes selbst: „Ich habe die SG in dieser Saison sehr schätzen gelernt! Der Verein ist in den vergangenen Jahren gesund und organisch gewachsen und auf allen Ebenen, die ich bisher kennengelernt habe, wird strukturiert und vorausschauend gearbeitet.“

Als das Angebot gekommen sei, als Co-Trainer weiter dabei bleiben zu dürfen, habe er erst einmal checken müssen, ob er in der Rolle mit seiner begrenzten Zeit-Kapazität einen Mehrwert bringen könne.

Positive Vereinsentwicklung fortführen

„In den Gesprächen mit Simon Machula, Ibou Mbaye, Marius Hilleke und den Jungs aus der Mannschaft ist aber schnell das Gefühl entstanden, dass es funktionieren kann. Jetzt freue ich mich sehr auf die neue Rolle und darauf, die positive Entwicklung der vergangenen Jahre fortzuführen.“

Simon Machula, sportlicher Leiter der SG, sieht dies ähnlich: „Jonas ist ein Ideengeber, der mit einem anderen Blick auf die Dinge auch weiteren Input neben der Torhüterposition mit einbringen kann. Wir freuen uns sehr, dass wir einen so erfahrenen Spieler nun auch über das sportlich Aktive hinaus für uns gewinnen konnten.“

Artikel teilen: