Jörg Kulina übernimmt Trainerposten beim SV Oberelspe

Kreisligist verstärkt sich im Sommer


von links: Torsten Hermes (l.) und Fabian Hoppe (r., beide Vorstand) mit den Neuzugängen (v.l.) Adrian Schulte, Sascha Radomski, Jörg Kulina, Peter Arens, Pascal Ehlers, und Robin Roland (es fehlt Patrick Lingemann). von Tobias Grewe
von links: Torsten Hermes (l.) und Fabian Hoppe (r., beide Vorstand) mit den Neuzugängen (v.l.) Adrian Schulte, Sascha Radomski, Jörg Kulina, Peter Arens, Pascal Ehlers, und Robin Roland (es fehlt Patrick Lingemann). © Tobias Grewe

Oberelspe. Der SV Oberelspe stellt sich zur neuen Saison sportlich neu auf. Nachdem Daniel Roland seinen Trainerposten nach der aktuellen Saison auf eigenen Wunsch aufgibt, konnte der SVO in Jörg Kulina (47) einen Nachfolger gewinnen. Kulina kommt von der SG Reiste/Wenholthausen, die er vier Spielzeiten erfolgreich trainierte. Als Co-Spielertrainer wird ihm Adrian Schulte (24) zur Seite stehen, der aktuell noch für den SSV Elspe aufläuft.


Darüber hinaus können noch weitere Neuzugänge für den Kader der 1. Mannschaft präsentiert werden: Vom FC Kirchhundem wechselt Peter Arens (25) zum SVO, Torwart Sascha Radomski (25) kommt vom  FSV Helden, Patrick Lingemann (28) vom SC Kückelheim/Salwey, Pascal Ehlers (22) verstärkt den SVO ebenfalls vom SSV Elspe und Robin Roland (23) kehrt von RW Lennestadt zurück in die SVO-Arena.

Neben Daniel Roland werden Felix Kremer, Sebastian Hoppe und „Legende“ Bernd Kemper der „Ersten“ ebenfalls nicht mehr zur Verfügung stehen. Alle vier bleiben dem Verein aber als Spieler der Altliga erhalten. Der Vorstand des SVO dankt den Spielern für die langjährige Treue und ihre fußballerischen Verdienste für den Verein.
Artikel teilen: