Jährliche Entlastung von 6,1 Millionen Euro für Kreis Olpe
20 Milliarden Euro für Länder und Kommunen
- Kreis Olpe, 26.11.2016

Kreis Olpe. Mit rund 20 Milliarden Euro wird der Bund die Länder und Kommunen bis 2019 unterstützen. Das hat der Deutsche Bundestag am Donnerstag mit einem weiteren Gesetz zur Entlastung von Ländern und Kommunen entschieden, erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Crone. Der Kreis Olpe dürfe sich auf einen jährlichen Zuschuss in Höhe von rund 6,1 Millionen Euro freuen.

Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen erhalten nach Berechnungen des Deutschen Städte- und Gemeindebundes eine jährliche Entlastung von etwa 1,24 Milliarden Euro. Darin enthalten sind laut Crone 217 Millionen Euro, die zunächst über die Umsatzsteuer an das Land NRW fließen, aber ungeschmälert über die Schlüsselmasse der Gemeindefinanzierungsgesetze an die Kommunen weitergegeben werden. Das habe die rot-grüne Landesregierung bereits im Juli dieses Jahres beschlossen.
Die übrigen Gelder sollen über die kommunale Umsatzsteuerbeteiligung und die Kosten der Unterkunft direkt an die Kreise, Städte und Gemeinden fließen. Für den gesamten Kreis Olpe bedeute das eine direkte Entlastung von 6,1 Mio. Euro.

„Die Maßnahmen zeigen: Der Bund wird seiner Verantwortung sowohl im Bereich der Flüchtlingspolitik als auch bei der Entlastung der Kommunen von Sozialausgaben gerecht. Die SPD ist der verlässliche Partner der Kommunen“, so Crone.
Entlastung der Kommunen nach Erlass des MIK NRW:
- Kreis Olpe: 1.348.000 Euro
- Attendorn: 1.284.000 Euro
- Drolshagen: 353.000 Euro
- Finnentrop: 473.000 Euro
- Kirchhundem: 304.000 Euro
- Lennestadt: 810.000 Euro
- Olpe: 962.000 Euro
- Wenden: 557.000 Euro


