Interviewpartnerinnen aus typisch männlichen Berufen gesucht
Projekt „gestatten: Frau vom Fach finden.binden.fördern.“ gestartet
- Kreis Olpe, 07.06.2017
Kreis Olpe. „Wie können Frauen für typisch männliche Berufe gewonnen und in diesen Berufen gehalten und gefördert werden?“ Dieser Fragestellung geht das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Siegen-Wittgenstein/Olpe in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Westfalen-Süd, der Handwerkskammer Südwestfalen und der Universität Siegen auf den Grund.
Ziel des Projektes ist es herauszufinden, wie sich die Situation für weibliche Auszubildende und Fachkräfte im Handwerk und gewerblich-technischem Bereich in der Region darstellt. Daraus sollen Konzepte und Strategien entwickelt werden, um mehr Frauen in männerdominierten Berufsfeldern zu rekrutieren und für Weiterbildungen und Führungspositionen zu begeistern.
Nach Auswertung der Interviews spiegeln Handlungsempfehlungen und Transferworkshops den teilnehmenden kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die bestehenden Herausforderungen wider und bieten entsprechende Umsetzungskonzepte an. Mittels der ausgewerteten Interviews wird ein Kompaktseminar für die teilnehmenden Frauen entwickelt, das den Wünschen und Bedürfnissen der befragten Frauen entspricht. In einer Handreichung werden die teilnehmenden Unternehmen und Erfolgsmodelle aus der Region sowie die Ergebnisse des Projekts vorgestellt.
Nähere Informationen gibt das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Siegen-Wittgenstein/Olpe, Ansprechpartner: Kristina Kraft unter Tel. 0271/333-1191 oder per E-Mail an k.kraft@siegen-wittgenstein.de.