Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Frauenberatungsstelle Olpe beteiligt sich
- Kreis Olpe, 24.11.2021
- Verschiedenes

Kreis Olpe. Zum jährlichen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am Donnerstag, 25. November, macht der Verein Frauen helfen Frauen in Olpe aufmerksam auf die Kampagne „#bornequal“ von Terre des Femmes. Auf dem Marktplatz hisst der Verein blaue Fahnen mit dem Spruch: „Frei leben – ohne Gewalt“.


Bei dem Thema Gleichberechtigung sollte es laut Verein keine Unterschiede und kein „Wenn“ und „Aber“ geben. Die Realität sehe anders aus.

Der winzige Unterschied in einem Chromosom habe dazu geführt, dass viele Frauen Gewalterfahrungen machen. Auch heute gibt es laut Frauenberatungsstelle noch systematische Benachteiligungen: Häusliche Gewalt, Sexualisierte Gewalt, Gewalt im (sogenannten) Namen der Ehre, Zwangsverheiratungen, Weibliche Genitalverstümmelung, Freiheitsberaubung, Frauenhandel und Prostitution, Gender Pay Gap.


Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November. fordert der Verein Frauen helfen Frauen in Olpe zusammen mit Terre des Femmes das Recht jedes Mädchens und jeder Frau ein, gleichberechtigt, selbstbestimmt und in Frieden leben zu können.
„Wir wollen erinnern an den Tag und Betroffenen eine Stimme geben. Und wir wollen aufrufen zu Solidarität, damit jede Form von Gewalt an Frauen und Mädchen verurteilt wird“ sagt Monika Leuenberg von der Frauenberatungsstelle Olpe.

In gleicher Absicht findet die Aktion „Orange your City“ vom Zonta Club Siegen Area in Kooperation mit der Stadt und dem Kreis Olpe statt. In Olpe werden zum Beispiel das Alte Lyzeum, die Stadtmauer und das Alte Amtsgericht (Kreishaus) orange angestrahlt. Die Olpe Aktiv Räumlichkeiten werden von innen in Orange getaucht.
Kontakt:
Frauenberatungsstelle Olpe
Friedrichstraße 24
57462 Olpe
Tel.: 0 27 61/17 22
