Inmitten einer Arbeitsweltrevolution: Die OBS Group in Olpe
Blick in die Zukunft
- Kreis Olpe, 13.07.2023
- Verschiedenes
- Von Claudia Wichtmann
-

Olpe. Shaping the future of work – die Arbeitswelt der Zukunft gestalten. Dieser Satz ist mehr als eine Leitlinie der OBS Group aus Olpe. Es ist eine gelebte Philosophie in jeder Hinsicht. Mit maßgeschneiderten Software-Lösungen für unterschiedliche Branchen optimiert die Unternehmensgruppe den fortschrittlichen Erfolg externer Betriebe. Genauso innovativ und zukunftsweisend ist auch die interne Arbeitskultur.
Das Zentrum der OBS Group ist das Biggeschlösschen in Olpe. Sieben Unternehmen gehören bisher zur OBS Group. „Unser Ziel ist es, moderne und integrierte Unternehmenssoftware passgenau für verschiedene Industriebranchen zu entwickeln“, erklärt Tobias Hammeke, Geschäftsführer und Gründer von OBS.
Die Tochterunternehmen agieren unabhängig, mit eigener Identität, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen in ihren jeweiligen Branchen einbringen. So entwickeln sie individuelle Software-Lösungen abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kunden und deren Fachgebiete.
Dabei können sie ihren Fokus uneingeschränkt auf zielführende Arbeitsprozesse und Effizienz legen, denn die OBS Group erbringt übergreifende Dienstleistungen wie HR oder Buchhaltung für ihre Unternehmen.
Die Unternehmen der OBS Group wachsen aus der Gruppe selbst und werden nach entsprechender Einarbeitungszeit von Mitarbeitern gegründet. Die Firmengründung ist einer von vier Karrierewegen, die die OBS Group ihren Mitarbeitern offen hält.
„In den meisten anderen Firmen gibt es nur den einen Weg - der herkömmliche Aufstieg in eine Führungsposition. Nicht jeder sieht sich darin geeignet und möchte trotzdem weiterkommen“, erläutert Tobias Hammeke.
Und so gibt es neben der Firmengründung bei der OBS Group auch die Möglichkeit, eine Auslandsniederlassung aufzubauen, die klassische Führungskarriere einzugehen oder sich in unterschiedlichen Bereichen wie Marketing, Vertrieb oder Beratung zu spezialisieren.
Im Team der OBS Group zu sein, bedeutet nicht nur hohe Aufstiegschancen. Tobias Hammeke setzt voll auf das New-Work-Modell. Flexible Arbeitszeiten, freie Wahl des Arbeitsortes, eine hohe Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf – kurz: Maximale Freiheit ergibt außergewöhnliche Arbeitsergebnisse.

HR-Managerin Lara Höniger erklärt das Ziel dahinter: „Durch die freie Zeit- und Arbeitsplatzeinteilung sind die Kollegen motivierter und engagierter. Das befähigt sie zu überdurchschnittlichen Leistungen und sie erreichen ebenso überdurchschnittliche Erfolge. Es ist also eine Win-win-win-Situation für das Team, für uns und natürlich auch unsere Kunden, da wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld schaffen.“
„Inmitten einer Arbeitsweltrevolution, die durch digitale Fortschritte und gesellschaftliche Veränderungen vorangetrieben wird, steht die OBS Group an der Spitze. Wir sind die Schnittstelle zwischen Technologie und Gesellschaft und es ist es uns ein Anliegen, ein inspirierendes Umfeld zu schaffen, das unser Team stärkt und das Wachstum der Unternehmen vorantreibt“, bringt Tobias Hammeke die Vision der OBS Group auf den Punkt.
Übrigens: Passend zur Schützenfestsaison sucht die OBS Group noch Königinnen und Könige für ihr Unternehmen. Und wer beim Olper Schützenfestumzug mal einen Blick in Richtung Himmel wirft, fühlt sich vielleicht als Überflieger angesprochen.