Informative Betriebsrätekonferenz der IG Metall Olpe in der Stadthalle
Wirtschaft
- Kreis Olpe, 28.01.2020
Olpe. Einmal im Quartal kommen die Betriebsräte der von der IG Metall Olpe vertretenen Unternehmen im Kreisgebiet zu ihrer Konferenz zusammen. Das erste Treffen in diesem Jahr hat kürzlich in der Stadthalle in Olpe stattgefunden.
Dirk Rullich freute sich, mit dem neuen Manteltarifvertrag (MTV) ein Schriftstück präsentieren zu können, das auf 186 Seiten in schlüssiger und übersichtlicher Gliederung wichtige Fragestellungen und Paragrafen bereithält. Die Information über die Planungen, den MTV als APP mit Suchfunktion zur Verfügung zu stellen, stieß auf allgemeine positive Resonanz. André Arenz ging auf die aktuelle politische Situation ein.
Die anstehende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie werde sicherlich nicht einfach werden. „Die Lage ist besser als die Stimmung, aber die ist eben nicht so toll“, fasste Arenz zusammen. Die große Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie NRW habe festgelegt, dass die Kaufkraftsicherung erklärtes Ziel der Forderungen der Entgelterhöhung sei. Das zweite große Thema sei die Beschäftigungssicherheit.
Zudem gebe es Überlegungen, einen Nachhaltigkeits-Bonus für IG-Metall-Mitglieder zu fordern, der für klimafördernde Maßnahmen wie beispielsweise Ökostrom, die Tankkarte für das E-Auto oder E-Bike-Leasing genutzt werden könnte.
Die nächste Betriebsrätekonferenz der IG Metall Olpe findet voraussichtlich am 21. April als Markt der Möglichkeiten statt.