Informativ und vielfältig: Kreisverwaltung stellt ihre Aufgaben vor
Jubiläumsfeier des Kreises Olpe
- Kreis Olpe, 11.06.2017
- Von Sven Prillwitz
Sven Prillwitz
Redaktion

Kreis Olpe. Auf der Blaulichtmeile vor dem Kreishaus präsentierten sich Polizei und Rettungshelfer, auf dem Parkplatz gab es Live-Musik, Talkrunden und Kinderspaß. Im Kreishaus selbst stellten derweil die Fachdienste ihre Aufgabenfelder vor – und freuten sich teilweise bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung der Jubiläumsfeierlichkeiten über das rege Interesse der Besucher. Ein kurzer Rundgang.

Ein dreigeteilter Glaskasten lockt insbesondere Kinder an den Stand des Fachdienstes Umwelt. Der Kasten ist dreigeteilt: ein großer Erdhaufen mit Laub an einem Ende, ein kleinerer am anderen. Der mittlere Bereich ist leer. Der „Regenwurmkasten“, wie ihn Nathalie Marx vom Fachdienst Umwelt nennt, stellt anschaulich dar, welche Bedeutung Regenwürmer für Böden und das Ökosystem im Allgemeinen haben – nämlich eine immens wichtige. „Der Regenwurm gibt das Startsignal für die Verrottung. Durch ihn können kleine Lebewesen weiter arbeiten im Boden“, sagt Marx.


Auch die Polizei stellt sich im Kreishaus vor und hofft, mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen ins Gespräch zu kommen, wie eine ebenfalls noch junge Polizistin verrät. Weil die meisten Besucher bislang nicht in dieses Altersschema gepasst hätten, sei die Nachfrage noch nicht allzu hoch gewesen. Immerhin: Einige konkrete Anfragen nach beruflichen Anforderungen habe es schon gegeben.
Schon ein kurzer Rundgang reicht aus, um festzustellen: Das Kreishaus lebt an diesem Tag, ist erfüllt von Stimmengewirr und entspannt-geselligem Treiben. Das Vorhaben, sich als vielfältiger und „moderner Dienstleister“ (O-Ton: Andrea Kramer-Pabst, Projektleiterin des Kreisjubiläums) zu präsentieren, dürfte erfolgreich sein.
