Im Kreis Olpe gibt es den kurzen Urlaub für zwischendurch
Tourismus
- Kreis Olpe, 27.07.2019
- Von Christine Schmidt

Kreis Olpe. Zwei Wochen der Ferien sind vorbei, der Sommer aber hoffentlich noch lange nicht. Gute Voraussetzung für Touristen, ein paar Tage im Sauerland zu verbringen. 2017 und 2018 waren überdurchschnittlich gute Jahre für den hiesigen Tourismus. Wenn das Wetter so bleibt, könnte das Vorjahres-Niveau durchaus erreicht werden, glaubt Rouven Soyka, Pressesprecher von Sauerland Tourismus.

Das sei aber verschiedensten Faktor geschuldet. Unter anderem lag das Pfingstwochenende 2019 im Juni und wurde nicht wie im Vorjahr für Mai gewertet. Pfingsten ist bekanntlich eines der ersten Wochenenden, das für kurze Trips genutzt wird.

Klar ist, dass die Betriebe im Kreis Olpe vom Wetter abhängig sind. Und das ist momentan laut Soyka perfekt: „Wir haben warme, attraktive Temperaturen. Aber wir haben auch mal einen Schauer, was für die Talsperren gut ist.“ 2018 hingegen war es zu trocken und die Seen stellenweise ausgetrocknet. „Und ein leerer See ist eben unattraktiv. Die Leute wollen auf grünen Wiesen liegen.“
Auf den drei Plätzen rund um die Bigge sei für jeden etwas dabei, glaubt Rouven Soyka. Der Camping-Boom von vor ein paar Jahren gehe zwar inzwischen wieder zurück, aber dennoch mögen die Menschen individuelle Urlaube. Vor allem Outdoor-Angebote seien immer stärker nachgefragt – da bieten sich sportliche Aktivitäten am See wie Stand-Up-Paddling oder Kanufahren an.

Ob Hotel, Gaststätte, Ferienwohnung oder Camping – „im Sauerland findet jeder das Richtige“, ist sich Soyka sicher. Die Kommunen gäben sich Mühe, um Besucher hierher zu locken. „Die Region ist attraktiv und wir bauen darauf auf, dass sich das Niveau hält oder die Qualität sogar noch besser wird.“
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer beträgt übrigens 2,2 Tage - ein klassischer Kurzurlaub über das Wochenende eben. „Das Sauerland ist eine Kurzurlaubsregion und das werden wir auch immer bleiben“, sagt Soyka. „Wir sind der kleine Urlaub für zwischendurch und bieten Erholung im Grünen.“


