IHK zur Öffnungsstrategie: „Enttäuschung und Frustration werden wachsen“
Gräbener: Keine gesicherte Perspektive
- Kreis Olpe, 04.03.2021
- Wirtschaft
- Von Wolfgang Schneider

Kreis Olpe. „Das ist besser als nichts, aber meilenweit entfernt von einer vernünftigen Perspektive.“ So kommentiert Klaus Gräbener, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Siegen, die Ergebnisse des Bund-Länder-Gipfels zur Corona-Situation.

„Das ist ernüchternd und enttäuschend“, sagte Gräbener am Donnerstagnachmittag, 4. März, im Gespräch mit LokalPlus zu den kleinen Öffnungsschritten, die Bund und Länder nach knapp zehnstündiger Diskussion vereinbart haben.

Wenn Buchhandlungen, Blumengeschäfte und Gartenmärkte ab Montag, 8. März, wieder unter Auflagen öffnen dürfen, sei das zwar grundsätzlich positiv, aber nur der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein. Gräbener: „Derzeit sind 4.000 der 5.000 Händler und Dienstleister im IHK-Bezirk geschlossen. Von den 4.000 dürfen 270 wieder öffnen. Ein großer Schritt sieht anders aus.“

Die Öffnungen des Einzelhandels in Abhängigkeit von der Inzidenz sieht Gräbener kritisch: „Das sind dann Tausende von Händlern, die jeden Morgen gucken müssen, ob sie ihr Geschäft öffnen dürfen. Und dann, wenn das möglich ist, die Mitarbeiter abtelefonieren müssen.“
Und wenn das passe, gehe es noch darum, ob die Kunden das „Meet and Collect“ annehmen und vorab feste Termine im Laden vereinbaren. Wirklich etwas zu verdienen sei mit dem Modell nichts, so der IHK-Hauptgeschäftsführer: „Unter einer gesicherten wirtschaftlichen Perspektive stelle ich mir etwas anderes vor.“ Seine Befürchtung: „Enttäuschung und Frustration werden wachsen, nicht nur bei den Händlern, sondern auch bei den Kunden.“
Gräbener kritisierte auch, dass für großflächige Betriebe wie Möbelgeschäfte und Elektronikmärkte, in denen es kein Kundengedränge gebe, keine besonderen Regelungen geschaffen würden und das für die Reise- und Touristikbranche jegliche Perspektive fehle. „Das ist ernüchternd und enttäuschend. Die IHK hätte sich die Öffnungsschritte beherzter und kräftiger gewünscht.“
