IHK Siegen: Industrieumsätze ziehen deutlich an
- Kreis Olpe, 19.05.2017

Siegen/Olpe. Der Industrieumsatz hat im März 2017 einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. Im ersten Quartal verzeichneten die Betriebe ab 50 Beschäftigten gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein sattes Plus von 12,5 Prozent. Während der Inlandsumsatz „nur“ um 5 Prozent kletterte, zog der Export um 23,8 Prozent an. Das ergibt die aktuelle Auswertung der amtlichen Umsatzdaten im Verarbeitenden Gewerbe, die die Industrie- und Handelskammer Siegen nun vorlegte.

Damit untermauern die Industrieumsätze nun auch die gute Stimmung, die die regionalen Unternehmen in der jüngsten IHK-Konjunkturumfrage vermittelten: Im April stieg der Konjunkturklimaindex gegenüber dem Jahresbeginn um weitere acht Zähler auf 128 Punkte an. Dieses Niveau erreichte er zuletzt im März 2007.

Keiner wisse, wie lange sich der für Exporte günstige niedrige Außenwert des Euros, die niedrigen Zinsen und der relativ niedrige Ölpreis auf Dauer so hielten. Wie unkalkulierbar die Verhältnisse seien, erkenne man nicht zuletzt daran, dass der Euro in den vergangenen Wochen spürbar an Wert gegenüber dem Dollar gewonnen habe.
Die Metallerzeuger und -bearbeiter, darunter etwa die hiesigen Rohrhersteller und Gießereien, steigerten ihre Umsätze insgesamt um 19,6 Prozent. Vor allem das Inlandsgeschäft zog hier um 23,1 Prozent an. Der Export der Branche legte um 15,1 Prozent zu. Klaus Gräbener: „Für die Rohrhersteller und die Gießereien ist dies ein Hoffnungsschimmer, zum ersten Mal seit etlichen Monaten. Die Unternehmen dieser Wirtschaftszweige haben lange auf positive Impulse gewartet. Hoffentlich trägt die Entwicklung.“
