IHK-Siegen berät Familienunternehmen im Kreis Olpe
„Nachfolge zielgerichtet planen"
- Kreis Olpe, 11.07.2018
Siegen/Olpe. Der bundesweite Aktionstag zur Unternehmensnachfolge fand kürzlich bei der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) statt. Über 40 Zuhörer lauschten den Ausführungen bei der Veranstaltung „Nachfolge zielgerichtet planen – Wie Unternehmen den Übergang meistern“. Dieses Mal standen Familienunternehmen im Fokus.
Jost Schneider ist seinerzeit über unterschiedliche Stationen in das Unternehmen seines Vaters Walter Schneider GmbH & Co. KG eingestiegen. Freiwillig und ohne Druck durch die Familie führt er das Unternehmen nun zusammen mit seinem Bruder Kurt und seinem Neffen Christian, wobei jeder ein eigenes Verantwortungsgebiet hat.
Über das Positive einer familieninternen Nachfolge stellt er fest: „Man weiß ja bei Eintritt in das Unternehmen, was einen erwartet. Man kennt die Personen und die zu erledigenden Tätigkeiten.“ Mit einem Augenzwinkern gibt er zu: „Ebenso weiß man um die Leichen im Keller.“
„Wie sollen die Anteile verteilt werden und wieviel ist das Unternehmen überhaupt wert?“ Viele Gespräche ohne und mit externer Unterstützung durch diverse Berater wie Steuerberater, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht führten letztendlich zur Klärung. Christian Bald: „Auch der Einkaufsverband hat uns mit vielen Informationen weitergeholfen.“
Wichtig ist den drei IHK-Vollversammlungsmitgliedern ebenfalls, dass die Nachfolger auf Augenhöhe ins Unternehmen eintreten, also mit einer verantwortungsvollen Aufgabe. Und nicht als Tochter oder Sohn des Chefs. So lasse sich die Akzeptanz eines späteren Führungswechsels bei Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten steigern.
Als einer von 15 ehrenamtlichen IHK-Mentoren unterstützt auch Rudolf Grüneberg die Gründer und Unternehmer bei den alltäglichen Hürden des Unternehmerdaseins: „Während meiner langjährigen Berufstätigkeit als Geschäftsführer mehrerer international tätiger Unternehmen habe ich mir Können und Wissen angeeignet, welches ich an andere weitergeben möchte.“