Hygiene am Arbeitsplatz effektiv gestalten
Webinar für Unternehmen
- Kreis Olpe, 12.10.2020
Siegen/Kreis Olpe. „Nutzen Sie geeignete Desinfektionsmittel richtig. Das Besprühen und direkte Nachwischen hat denselben Effekt wie Wasser – nämlich keinen. Um ihre desinfizierende Wirkung zu entfalten, brauchen die Mittel eine ausreichende Einwirkzeit.“ Diese und viele andere praktische Tipps zur betrieblichen Umsetzung der Corona-Hygienevorgaben standen im Mittelpunkt eines IHK-Webinars.
Besonders sinnvoll sei dabei die Nutzung von Armhebel-Spendern. Aber auch in den Betriebsküchen herrsche große Unsicherheit: Einerseits werde der Zugang streng geregelt, jedoch bedienen alle denselben Knopf der Kaffeemaschine. Der Referent legte den Teilnehmern daher nahe, Kaffee- und Snack-Automaten sowie Wasserstationen sehr regelmäßig zu desinfizieren. Beim Reinigen und Desinfizieren von Tischen und Türklinken sei auf die richtige Auswahl der Mittel zu achten.
Die jeweiligen Arbeitsschutz-Maßnahmen wären in den gesetzlichen Bestimmungen der einzelnen Bundesländer geregelt. Die praktische Umsetzung werfe jedoch immer wieder Fragen auf. Rainer Nuss empfahl den Teilnehmenden unter anderem regelmäßige Gefährdungsbeurteilungen, bei der die wesentlichen Punkte der abzuarbeitenden Hygieneregeln ins Verhältnis zu den erwarteten Risiken zu setzen sind. Bei alledem sei es besonders wichtig ist, möglichst viele Mitarbeiter mitzunehmen:
„Die Umsetzung der Corona-Hygienevorgaben muss von allen gelebt werden. Daher ist es unausweichlich, mit den Belegschaften die Reinigungs- und Desinfektionspläne zu besprechen.“ Für die Beantwortung eingehender Fragen blieb in der Schlussrunde noch genügend Zeit. Im Nachgang wurden Dokumente und Merkblätter an die Teilnehmenden versandt. Aufgrund des großen Interesses wird die IHK Siegen das Webinar erneut anbieten.